Südostbayern: noch keine Morcheln, aber ...

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.645 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hukos.

  • Liebe Foris,


    aus gegebenem Anlass melden wir uns heute erstmals in diesem Jahr hier zurück.
    Eigentlich wollten wir uns heute nur ein wenig Bewegung verschaffen und bei dieser Gelegenheit den
    Morchelstatus überprüfen. Hoffnung, Viel zu finden hatten wir keine.


    Also: ab in den Auwald!


    Die bekannten Morchelplätze waren dann auch wie erwartet noch kahl und leer.
    Nach einer Stunde - schon auf dem Rückweg - doch noch Freude :rolleyes: :):


    zwei wunderschöne böhmische Verpeln standen da. (gehören zu unseren kulinarischen Favoriten!)


    Kaum in der Hocke springt das Herz erneut, gleich da hinten noch eine ... und noch eine! und ...8|:D==lorchel==lorchel==lorchel
    -es nahm kein Ende... nie haben wir an einer Stelle soo viele Exemplare gefunden! Leider hatten wir keinen Photoapparat dabei...


    Auf dem Bild seht Ihr also nur den Fund bzw. circa die Hälfte davon. Die andere ließen wir stehen - zum Aussporen oder für einen potentiellen glücklichen Nachsammler.



    Wir sind glücklich ==16==16
    LG

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

  • Ein Traum, Ihr happy Hukos!
    Herzlichen Glückwunsch zu eurem Fund.


    Liebe Grüße aus dem trockenen (noch) pilzarmen Ostthüringen


    Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.


  • Ein Traum, Ihr happy Hukos!
    Herzlichen Glückwunsch zu eurem Fund.


    Liebe Grüße aus dem trockenen (noch) pilzarmen Ostthüringen


    Claudia


    Vielen Dank, Claudia und Tuppie!
    Bei uns war es auch 3 Wochen absolut trocken ... ein kurzer, nicht mal starker Schauer hat gereicht, um sie sprießen zu lassen :rain: , also besteht auch bei Euch Hoffnung. :)

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

    Einmal editiert, zuletzt von Hukos ()

  • Ahoi, Hukos,


    glücklich seid Ihr Südostbayern.


    :thumbup:


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Gestern warfen wir uns auf den Boden, um ein paar Standortbilder von den Verpeln beizusteuern.
    (Die Zecken freuten sich).

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen