Welche Wunder ist das ? Mediterranraum !

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 6.647 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • Hallo !


    1. Ich habe Bilder von Kokon an ein Kroatische Experte verschicken . Habe Antwort gekriegt : -für diese Experte gehet um nicht Bekannte Kokon .


    2. Ich habe Bilder auch an Museum Dubrovnik (Expertin für Insekten) verschicken und warte noch immer an Antwort .


    @ Ralf , egal kriege ich Antwort oder nicht ich schicke dir nach Ostern ein Exemplar weil ich meine das diese Ding sehr interessant ist für eine Dokumentation .


    @ Abeja , ein Gnolm und sein geheim versteckplatz habe ich gefunden .



    Gleich neben War auch Gnolms Badzimmer ,



    LG beli !

  • Hallo Abeja!
    Leider muss auch diese Theorie falsch sein, da unsere Gnolme aus hartschaligne Eiern schlüpfen...


    Hallo Beli!
    Klasse, das Gnolmversteck und das Badezimmer. Die kannst Du gerne im Gnolmenthread posten, dann ist er bei seiner Sippe. ;)

  • Hallo Beli, hallo Tuppie, jetzt verstehe ich endlich warum immer solche Sachen wie Waschbecken, Kühlschränke und Kisen im Wald herumliegen. Danke für die anschauliche Aufklärung.


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • So, hat etwas gedauert. Beli hatte mir ein Exemplar dieser "Kokons" geschickt.


    Das Material ist hart wie Plastik und lässt sich auch nicht einweichen. Erinnert ein wenig an Chitin. Dennoch hat das m.E. nichts mit einem Insekt zu tun. Wie schon auf den Fotos zu sehen, fehlt der Reusenartige Ausgang den Schmetterlingskokons haben. Es fanden sich auch keinerlei Häarchen die fast immer mir eingesponnen sind. Etwas anderes als ein Schmetterling, wenn es sich um ein Insekt gehandelt hätte, kann ich mir bei der Größe der Objekte auch nicht vorstellen.


    Allerdings fand sich hier und da sowas:



    Ich halte das für die Sporen eines Schleimpilzes und das Objekt für den Cortex eines Aethalium.


    Beschwören würde ich das nicht, aber schon ein paar Chips drauf wetten :)

  • Hallo Ralf !


    Vielen dank für die Mühe !


    Unglaubliche Entdeckung , ein Schleimpilz . Ich habe alle mögliche Kroatische und manche Italienische Website über Schleimpilze durchgesucht aber etwas ähnlich nicht gefunden . Ich habe noch immer keine Antwort von Prirodoslovni Muzej Dubrovnik gekriegt . Museum Direktorin hat mir geantwortet das sie nicht weis um welche Objekt gehet aber das meine Bilder hat weitergeliefert hat .
    Es gibt noch eine Möglichkeit , ich schicke die Bilder nach Prof. dr Romano Bozac .


    LG beli !

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ralf,


    diesen spannenden Thread hatte ich ganz übersehen. Schleimpilz könnte anhand der Spore passen. Hast du eine ungefähre Größe der Sporen und war die feinwarzig? Dann würde ich mal ein wenig blättern. :)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna