Wiesenpilz

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.831 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hukos.

  • Liebe Foris,


    gestern fanden wir beim Durchstreifen eines Auwaldes auf einer grasigen Lichtung folgende "Blumen":



    Hüte: von ca. 1 cm bis ca. 4 cm, lebhaft gelb, gerieft, Hutmitte leicht gebuckelt
    mit zunehmender Größe fortschreitend ausfransend, eingerissen, der größte war regelrecht"zerfleddert"
    Lamellen: ausgebuchtet entfernt
    Stiel: wie der Hut gefärbt


    Bild 2:


    Bild 3:


    Bild 4:


    Die Gattung betreffend legte ich mich gleich am Standort fest - mein Mann ist nicht überzeugt.
    Mit meiner Bestimmung halte ich mich daher (auch im Titel) noch zurück, um Euch einen unbeeinflussten Blick auf die Schwammerl
    zu ermöglichen.
    (Zur Art habe ich auch übrigens auch Ideen).


    LG

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Hukos,


    für mich sieht das sehr nach Goldmistpilzen (Bolbitius vitellinus) aus, die durchaus auch in die gegenwärtige Zeit passen dürften. Ich bin gespannt, wie dein Tipp aussieht. :)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo,
    ich tippe auch auf den Gold-Mistpilz. Dass das kein Saftling ist, erkennt man daran, dass die Lamellen sehr fein und dünn sind und meist zusammenkleben und sich im Alter bräunlich färben. Ein Sporenabwurf würde letzte Zweifel zerstreuen.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

  • Danke Mausmann, Jan-Arne und Oehrling!


    jan-arne:
    mein Tipp war, dass es Saftlinge sind ...
    mein Mann tendiert zu Eurer Meinung!
    Oehrling:
    Sporenabdruck war schon in Arbeit, doch warf der Pilz nix aus :cursing:


    Jetzt läuft es auf eine interne Wette Huko versus Huko hinaus;
    das heißt wir wandern zu der Stelle in der Hoffnung, dass noch Pilze stehen.
    LG

    liebe Grüße


    Marion und Marcus


    Pilze sind für uns wie Hunde: Sie treiben uns bei jedem Wetter raus in die Natur und bescheren uns das ein- oder andere Ungeziefer :worm: im Haus. Nur dass wir sie nicht füttern - sondern futtern!
    100 Pilz-Chips (die vom Anfang) warten auf's Setzen