Hallo zusammen
Letzten Sonntag habe ich wieder im Wald eine Tour gemacht und wurde an einem Bach fündig.
An einem Baumstumpf der im Wasser lag, waren einige Insekten von einem Pilz befallen. Mich haben in erste Linie nur die Befälle auf den Köcherfliegen (Trichoptera) interessiert, weil das Bearbeiten dieser Entomophthorales Arten nicht einfach ist. Durch die Bestätigung von Dr. Siegfried Keller, hört dieser Pilz auf dem Namen Erynia rhizospora .
Es ist ein Pilz der sich gerne in Gewässernähe aufhält und Köcherfliegen (Trichoptera) befallen. Im Internet gibt es ein paar Makrofotos, aber ansonsten sind die Informationen und Mikrobilder zu diesem Pilz sehr rar.
Hier sind die Bilder zu Erynia rhizospora:
1.0
1.1 Konidienträger
1.2 Abschnüren einer Primärkonidie vom Konidienträger
1.3 Primärkonidien im Abwurfpräparat
Hier ist eine PDF mit Informationen zu Erynia rhizospora und anderen Arten.
Und hier ist noch eine PDF (von Dr. Siegfried Keller) mit Beispielen zum Bearbeiten dieser speziellen Pilze.
Oft reicht es schon bei größeren Insekten, wenn man ein Sporenabwurfpräparat (Primärkonidien) macht und später das Präparat in eine Feuchtkammer (Bildung der Sekundärkonidien) legt. Wenn man Glück hat und ein Objekträger über dem Insekt platziert, dann können auch dort Primärkonidien kleben.
Obtaining and observing conidia.pdf
VG : Thorben