Was mein Garten mir so flüstert

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.127 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo Ihr Lieben!
    Ihr kennt das ja schon, ab und zu wird mir so lyrisch zumute - und dann muss ich was schreiben. Und Ihr müsst da durch. :shy:



    Was mein Garten mir so flüstert


    Wenn am Abend Amseln singen
    meine Schritte müde sind
    zieht es mich in meinen Garten
    Lebenssäfte tanken.


    Kaum erblick ich Pflanzenkraft,
    überbordend geballt ergrünt
    Merke ich, wie meine Seele
    Ruhe findet und erblüht.


    "Setz Dich" wispert mir die die Rose
    "lausch der Meisen Abendzwist"
    und Flockenblume flüstert leise
    "lass Deine Gedanken ziehn".


    Goldlack leuchtet in der Ecke
    in der die Kannen ruhig warten
    bis sie - frisch gefüllt mit Wasser -
    der Blumenkinder Füße baden.


    Und der Goldlack ruft mich sachte,
    gibt mir noch ein Rätsel auf:
    "Was erglüht am Abend strahlend?
    ist's die Sonne? Ist's mein Kleid?"


    Leuchtrot bricht aus harter Schale
    ein zartpapiernes Blatt hervor.
    "Schau mich an" ermahnt mich raunend
    Gartenmohn, so opulent.


    "Kurz nur meine Pracht hier dauert!"
    also höre ich und schau.
    Dann, auf kleinen zarten Füßchen
    tanzt ein Blütenmeer daher.


    Akelei, die fein grazile
    kommt im schönen bunten Kleid
    "Schau Dir unsren Reigen an,
    hab' Freude und vergiss die Zeit."




    So singt die kleine Feenschar.
    Plötzlich fröstelt mich ein wenig -
    ins Gartenzwiegespräch versunken
    war Zeit und Raum gar nicht mehr wahr.
















  • Mensch Tuppie,


    Du hast doch schon das Kreativmonopol bei den grafischen Sachen und so...jetzt fängst Du auch noch an mit Gedichten.... ;)
    Na, wenn das mal nicht im PPC endet... :D


    Gefällt mir ja ganz gut, ich kann leider nur die Bilder gerade nicht sehen :( (bin auf Arbeit, evtl. irgendein Filter), gucke ich mir heute abend an.

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

  • Hallo Tuppie,


    wunderschön! Sowohl dein Gedicht als auch dein Garten. Kann ich mir gut vorstellen, dass du da Ruhe und Erholung findest.


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • Hallo Marco!
    Danke für die Blumen. ;)
    Nun, beim PPC habe ich schon ein paar mal mitgemacht und konnte sogar schon mal dabei punkten (puh, was riecht hier denn so?!). Und ab und zu ereilt mich eben die lyrische Muse... Da hab ich dann schon mal was zum Herbst geschrieben, oder auch zum Winter. :)


    Hallo Rotfüßchen!
    Danke auch Dir! Ja, der Garten ist bekanntlich eine lebenslange Baustelle und der Weg ist das Ziel. Und dafür, dass der Garten als ich hier einzog seeeeehr nackt war, ist es jetzt schon ganz kuschelig geworden.

  • Lieber Mausmann!
    Danke fürs reinschauen! Auf den Punkt gebracht: Blumige Weise. :)
    Ein paar Jahre habe ich in Frankfurt gelebt und das Stadtleben genossen. Aber genau das fehlte mir auch immer in dieser Zeit, ein Garten und das herumwerkeln und sitzen darin.

  • Danke für den Ausflug in den Garten Eden, Tuppie!


    Ich habe jedes Bild und jede Zeile genossen.


    Liebe Grüße vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Tuppie, ein Seelenschmaus, hab Dank! Mich fasziniert immer besonders, wenn ein Blümelein seinen Weg durch den Beton findet. Das macht mich fröhlich und zuversichtlich.


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Ja die Akelei...das ist deine Pflanze des Frühlings gell Tuppie ?...Du kannst es nicht verstecken ;) ...Bei mir fangen sie gerade erst an...sie sind so wunderschön...und unverwüstlich wenn sie sich ein einem Garten wohl fühlen :sun: Ganz treue und schöne Geschöpfe :)

  • Stress ohne Ende, Humor nicht verlieren, abschalten, Tuppie's Beitrag genießen und wohlfühlen!
    Merci ! ;)


    Na ja, vielleicht noch ein Gläschen Riesling genießen (meine beiden Weiber schlafen schon...)...


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo Claudia!
    Danke fürs Mitgehen durch meinen Garten! Das kleine Geranium wächst hier an vielen Stellen, wo es mag. Wie auch das Ruprechtskraut, das in meinem Garten fast überall siedelt. Für die meisten ein lästiges Unkraut, ich mag es aber sehr. Die Zähigkeit, mit der sich beide irgendwo festzuhalten vermögen ist schon unglaublich. :)


    Hallo Torsten!
    Ja, das kann ich wohl irgendwie nicht leugnen, die Akelei gehört zu meinen absoluten Lieblingen... <3 Und jedes Jahr kommen andere Sorten dazu, weil sie sich in den unterschiedlichsten Weisen kreuzen. Einzig die gelbe Akelei fühlt sich bei mir wohl nicht wohl: nach zwei Versuchen der Ansiedelung hab ichs aufgegeben. :)


    Hallo Wolfgang!
    Aber gerne doch! Schön, dass ich etwas zum entspannten Feieraben spät nachts beitragen konnte. Es passiert auch schon mal, dass ich mit einem Glas Riesling im Garten sitze und schaue. Das funktioniert bestens!

  • Hallo Tuppie,


    das deckt sich mit meiner Beobachtung. Bei der Akelei scheinen sich die gelben Arten nicht zu vermehren und schlecht zu überwintern. Ich habe auch immer nur alle möglichen anderen Farben (Foto) und die gelben bzw. gelb-roten Pflanzen sind im Folgejahr immer weg, wenn man welche pflanzt. Vermutlich bilden sie keine reinerbigen Samen und sind etwas empfindlich. Aber die anderen sind genauso schön. Ich liebe sie und sie stehen bei mir überall, wo zwischen Felsen Splitt und Schiefer nur ein Fitzelchen Boden ist. Was bei dir das Geranium ist, ist bei mir der Lerchensporn. Er wächst aus jeder Ritze, hier an der Treppe vor der schwarzen Wand an der Südseite des Hauses (Foto2). Ein echter Überlebenskünstler. Es soll ja Menschen geben, die Pflanzen am Haus nicht dulden. Ich finde aber, sie machen, dass ein Haus bzw. ein Garten lebt.


    Liebe Grüße Claudia


    1


    2

  • Hallo Claudia!
    Das sieht aber beides auch sehr hübsch aus! Aber den gelben Lerchensporn kenne ich überhaupt nicht. Bei mir ist der immer rosa bis weiß, das ist wohl eine andere Art. :)
    Kannst Du mir ein paar Samen schicken?


  • Hallo Claudia!
    Das sieht aber beides auch sehr hübsch aus! Aber den gelben Lerchensporn kenne ich überhaupt nicht. Bei mir ist der immer rosa bis weiß, das ist wohl eine andere Art. :)
    Kannst Du mir ein paar Samen schicken?


    gerne, wenn du mir Deine Adresse zukommen lässt. Bis er fruchtet, dauert es aber noch eine Weile.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.