Bestimmungshilfe erbeten

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 801 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Geruch: Neutral (kann aber an der Trockenheit liegen)
    Geschmacksprobe: Nicht probiert
    Gefunden: In einem Fichtenbestand der an einen reinen Buchenbestand angrenzt (Abstand zu den Buchen ca. 10-15 Meter)
    Stielbasis verdickt / knollig
    Gefunden am: 02.06.2017


    Bilder:




    Wir hatten als erste Idee die Richtung Faserling - was meinen die absoluten Experten? Irgendeine konkrete Idee anhand der Beschreibung und der Bilder?


    Vielen Dank und viele Grüße!

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Faserling ist eine Möglichkeit; Agrocybe praecox wäre aber die bessere Alternative. ;) Ist aber nicht sicher, da ihr keinen nennenswerten Geruch festgestellt habt.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.