Vor Jahren mal nen Jahre altes und heute ...

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.435 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo Community.


    Habe vor Jahren mal nen 5-7 Jahre altes Honigmützel auf einen abgesägten Baumstumpf entlassen.
    Nun weiß ich nicht mehr ob es ein Austern/Kräuter | Saitling war oder ...
    Denn dort, genau dort, habe ich einen Saitlling glaube ich entlassen, und in die Rinde, den offenen Spalt, einen B+ (SC)


    Welcher wächst denn da gerade und schmatzt sich durch den soliden stumpf| die Rinde.
    Steht seit vor/gestern da der weiße Knorpel.


    Grüße


    [hr]
    Scheint doch kein Saitling zu sein. Ist eher eine Knolle, leicht rötlich am Rand.
    Der andere sieht eher so Tigermäßig aus, der an der Rinde.

  • Hallo MagPi,


    Honigmützel... ?! :/


    Dass Du mit Mützel eigentlich "Myzel" meinst... das errät man erst nach dem Lesen Deines Textes.
    Sorry, aber Deine Anfrage mit den unscharfen Bildern lässt keine seriöse Bestimmung zu.


    Es könnte auch ein (hier überbelichteter) Schwefelporling heranwachsen. Es könnte alles Mögliche sein ;)


  • Hallo MagPi,


    leider ist von den Pilzen praktisch nichts zu erkennen - schade...


    Ich war gerade unten, habe auf den Auslöser gedrückt, und ... nichts auf der Karte.
    Ist sehr fest wenn man drauf fasst und am Rande eine rötliche Spur.
    Dachte vielleicht jemand wüsste adhoc was das für einer ist.
    Mache später nochmal ein paar Fotos.
    Ist schon ein Oschi, wiegt gestimmt 4-6 Kilo


    Edit:
    Ja, Mützel. Ich mag Mützel. Besonders in Honig eingelegt. ;)

  • Hallo MagPi,


    mach doch einfach noch mal ein Bild, auf dem mehr zu sehen ist. Dann bekommst Du garantiert die Antwort die Du suchst.


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Dachte vielleicht jemand wüsste adhoc was das für einer ist.
    Mache später nochmal ein paar Fotos.


    Hallo MagPi,
    das Problem ist nicht, dass man das nicht wissen könnte. Aber auf dem Foto sieht man sieht nur einen flatterigen weißlichen Fleck, von dem man nicht mal erkennen kann, dass es ein Pilz ist. Da musst du schon viel näher ran mit der Kamera, z. B. braucht man auf dem Foto vom Rasen und vom Baumstumpf nichts zu sehen, dafür mehr Pilz, und die Kamera scharf stellen, dann könnten wir dir das adhoc sagen.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()


  • Schwefelporling, sieht man doch :D


    Definitiv keine Verzehrfreigabe !!!!!!!!!


    Rada, ich beneide Dich um Deine hellseherische Gabe==Gnolm7


    Liebe Grüße Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.