Maipilz?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.839 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Nando.

  • Hallo,
    was kann das für ein Pilz sein?
    Die Pilzgruppe wuchs am Rand eines Weges, der durch einen Park führt. Es sind Eichen und ein Bächlein in der Nähe. Es ist dort ziemlich feucht.


    Ich würde mich freuen, wenn wir das raus bekommen. :)
    (Geruchstest und Drückprobe wäre noch ratsam gewesen :shy: )



    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo Nando!


    Ja, richtig, Geruchsprobe wäre nicht schlecht gewesen. Es spricht aber einiges für Calocybe gambosa (Mai-Schönkopf/ Maipilz). Der Tipp ist natürlich wieder eine Einschätzung nach Bild, also mit der dir bekannten Beauflagung, dass Bildbestimmung keine Verzehr-Freigabe darstellt usw. usw. , Pilzberater vor Ort usw. usw. etc. etc.


    VG Ingo W


    P.S.: War Weißdorn in der Nähe?

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,
    ich schaue bei Gelegenheit nochmal an der Stelle vorbei.
    Dann kann ich sagen, welchen Geruch er hat, weiß bleibt nach Druckbelastung und ob Weißdorn in der Nähe steht. :)


    Zitat

    Der Tipp ist natürlich wieder eine Einschätzung nach Bild, also mit der dir bekannten Beauflagung, dass Bildbestimmung keine Verzehr-Freigabe darstellt usw. usw. , Pilzberater vor Ort usw. usw. etc. etc.


    Das versteht sich natürlich.


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.

  • Hallo Ingo,
    leider ist ein einheimischer Pilzliebhaber oder ein Tier fündig geworden.
    Ich kann also der Sache nicht mehr nachgehen. :/


    Weißdorn habe ich keinen in der Nähe gefunden.


    bis dann,
    Nando

    Seit Ende 2009 bei der Naturfotografie. Aktuelle Kamera: Canon PowerShot SX40 HS, Marumi DHG Achromat +3 Nahlinse und Slik Sprint PRO II. --- Pilzfotos
    -> Bei Beiträgen mit vielen Bildern, hilft oft der Klick mit der mittlere Maustaste auf die Bilder zum Öffnen mehrerer Tabs im Browser.