Ich bin 27 Jahre und komme aus Baden-Württemberg. Ich habe noch gar keine große Erfahrung mit Pilzen, interessiere mich jedoch für diese. Zum einen handelt es sich um privates Interesse und zum anderen um berufliches. Ich studiere Geoökologie, doch Pilze sind leider kein Thema welches im Studium behandelt wird. Ich erhoffe mir von diesem Forum zu lernen, wie man Pilze richtig bestimmt und natürlich hoffe ich auf fachkundige Hilfe, da ich wie gesagt noch recht ahnungslos bin was Pilze angeht.
Auf ein freundliches Miteinander (und danke für eure Gedult im Vorraus^^)
- Maratus

Guten Tag
- Maratus volans
- Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.076 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.
-
-
hallo maratus,
herzlich willkommen hier im forum! du wirst sehen, dein wissen über schwammerl wird sich recht schnell vergrößern, hier sind viele spezialisten unterwegs die ihr wissen gerne weitergeben.
viel spaß!
lg joe -
Hallo Maratus,
da Du in Baden-Wüttemberg zu Hause bist, wäre das hier das Naheliegende zum Einsteigen: -
Hallo Maratus,
Erstmal Willkommen hier im Forum , man kann sehr viel lernen und der Spaß ist auch nicht abseits.
Mich erstaunt etwas , dass die Pilze ( in weitestem Sinne) beim Studium der Geoökologie so vernachlässigt werden.
Immerhin gibt es wahrscheinlich so viele Pilze wie Tiere oder auch Pflanzen - nur man sieht sie nicht , solange sie keine großen Fruchtkörper bilden (groß ist relativ).
Schluss jetzt , ich komme sonst ins Schwafeln.
Gruß Norbert -
Hallo Norbert,
es gibt sogar sehr viel mehr Pilze als Tiere und Pflanzen.
Schätzungen zu Folge etwa 8 bis 10 mal mehr Pilze als Pflanzen (beinhaltet natürlich auch alle Pilze, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind).
VG.
Thomas -
Hallo Thomas,
Die Schätzungen kenn ich , aber erstens sind es Schätzungen und ausserdem wollte ich nicht gleich so dick auftragen.
Grüßle Norbert -
Herzlich Willkommen Maratus,
hier bist Du genau richtig. Ein genialer Mix aus Experten und lernwilligen Anfänger/Fortgeschrittenen.
Und eine willkommene Ablenkung im studienbedingten Lern-Stress... besser als Fernsehen. -
Willkommen Maratus,
hier bist Du genau richtig, wenn Du mehr über Pilze wissen willst. Ich bin erst seit März aktiver dabei und stolz wie eine Schneekönigin, weil es mir inzwischen sogar hin und wieder gelingt, die legendären Pilzrätsel von Pablo oder Stefan zu entschlüsseln. - Und zwar von Pilzen von denen ich vor ein paar Wochen noch nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Hilfsbereit, freundlich, kompetent - das schätze ich an den Pilzforianern. Einziger Nachteil des Forums, du kannst dich festlesen und plötzlich sind zwei, drei Stunden weg.Lieben Gruß Claudia
-
...du kannst dich festlesen und plötzlich sind zwei, drei Stunden weg.
... und das passiert so lange, bis Du keine neuen Pilzfotos mehr hast... dann MUSST du wieder inne Pilze -
Hi,
auch von mir ein Herzliches Willkommen.
l.g.
Stefan