Hallo zusammen,
Nach dem "großen" Regen - ein paar mal hat es hier kurz geschüttet - machte ich mich gestern auf eine Tour so 10 Km durch den Wald.
Der Wald war nass , meine Schuhe wurden langsam nass , die Hoffnung stieg.
Als ich allerdings im Tal an dem Bächlein vorbeikam , welches 'unseren' Berg und die Steinbruchseen entwässert , sanken die Hoffnungen wieder - trocken.
Selbst die Schafe schienen auf Wasser zu warten.
Na ja , schauen wir mal weiter. Dann im Wald an grasigem Wegrand Pfeffermilchlinge. Die wachsen zuverlässig jedes Jahr dort , scheinbar auch ohne Regen.
Weiter gings , zu meiner Pfifferlingsstelle (Blasse Pfifferlinge) im Eichen - Hainbuchenwald. Nichts , gar nichts bis auf einen überalterten Perlpilz.
Also weiter zu neuen Entdeckungen. Ausser ein paar vollkommen zerfressenen Minitäublingen am Wegrand war nichts zu finden , dafür hol ich nichtmal den Foto aus der Tasche.
Aber auf einmal , ein leises gleichmässiges Summen - was mag das sein ? Stehengeblieben , gehorcht , seltsam.
Zehn Meter weiter , das Summen wurde lauter. Vollkommen gleichmässiges Geräusch. Hatte sowas schonmal , als ein verwesender Hirsch im Wald lag , von hunderten Fliegen umschwirrt. Allerdings war es damals nicht so gleichmässig.
Nochmal zehn Meter weiter , das Summen wurde stärker , kam von vorne und oben.
Jetzt war ich ganz verwirrt , meines Wissens nach können tote Hirsche nicht fliegen...
Langsam weiter , und plötzlich kam die Rösung des Lätsels - Zwei riesige , in voller Blüte stehenden Esskastanien , allerdings blühten die nur oben , Insekten waren von unten nicht zu sehen. In den Kronen müssen sich tausende Bienen und ähnliches verlustiert haben , das Summen war so 50 Meter weit zu hören. Und ich hatte diese Bäume bei früheren vorbeigängen nicht einmal bemerkt , wohl als Eichen abgehakt.
Im Weitergehen noch ein Bild zurück :
Auch danach praktisch keine Pilze mehr , ein Stinktäubling im Buchenwald , total zerfressen :
Nach drei Stunden lief ich wieder zu Hause ein , mit müdegelatschten Beinen , ohne Pilze...
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt , wird schon noch werden , morgen gehts wieder raus.
Wir brauchen hier mehr schönes Wetter
Grüße Norbert