Hallo zusammen,
Gestern im Buchenwald (hurra , es gibt Pilze) fand ich diese kleinen Täublinge.
Nachdem ich jetzt 4 Stunden dran rumgerätselt habe stelle ich den mal hier ein.
Wahrscheinlich liege ich mit risigallina nicht unbedingt richtig - die Beschreibungen im Netz weichen doch stark ab.....
Hut : bis 4,5cm breit , ockergelb , zwischen Rand und Mitte konzentrisch etwas rötlicher Beiton. Huthaut komplett abziehbar , unter Huthaut weiß.Lamellen : Blassocker , sehr dicht , einige wenige zum Rand hin gegabelt , keine Lamelletten.
Stiel : bis 5cm lang , 1,5cm dick , komplett weiß , gestopft bis fast hohl.
Fleisch : weiß.
Geruch : Schwach honigartig bis obstig.
Geschmack : mild
Ganzer Pilz recht brüchig.
Sporenstaub Ocker,- bis Goldgelb.
Sporen 7,7-9,0(10) X 6,4-7,5(8) µm , dicht isoliert warzig
Mit FeSO4 deutlich rosa , Mit Phenol langsam braunviolett (mit deutlich violett)
Huthaare :
Ich bitte um sachdienliche Hinweise , möglicherweise kann man den Verdächtigen ja doch verhaften....
Irgendwann lerne ich es auch noch :shy:
Grüße Norbert