In eigener Sache: "elitärer Haufen"

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.758 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.

  • Ahoi, miteinander!


    mich treibt ein wenig der Themenkomplex "elitärer Haufen" um.


    Da ich den diesbezüglichen Thread nicht überladen will,
    möchte ich das hier gesondert an-, aus-, und besprochen wissen.


    Es kommt ja hin und wieder vor,
    daß mehr oder weniger spontan zu einer Exkursion oder dergl. eingeladen wird
    und dann also per PN Fories dazu eingeladen werden.


    Habe dies sogar mehrfach schon selber getan
    und dabei immer auch bedauert, den Kreis der Teilnehmenden klein halten zu müssen.


    Dies hat dann die diversesten Gründe und so sehr ich mich über die Gäste freue,
    vermisse ich auch oft schmerzlich jedes Forumsmitglied, das ich "draußen" lassen musste,
    also nicht einladen konnte.


    Ich möchte nicht, daß der Eindruck eines "elitären Haufens" entsteht,
    und sich der Eine oder die Andere ausgeschlossen fühlt!


    Es kommt sicherlich eine andere Gelegenheit,
    um mit Dir und Dir und Dir (wer sich halt angesprochen fühlt)
    auch mal umherzustreunen, Pilz zu wandern oder einfach gemeinsam abzuhängen.



    Freue mich schon drauf!


    In der Hoffnung, schlechte Gefühle zerstreut haben zu können
    grüßt ganz herzlich


    :Kuschel: :Kuschel: :Kuschel:


    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    Einmal editiert, zuletzt von Malone ()

  • Lieber Peter,
    das ist sehr sympathisch, wie du diese Frage aufgreifst. Als Neuling - ich bin seit einigen Wochen hier im Forum angemeldet - bin ich ja wohl nicht so gemeint mit deiner Anfrage. Ich möchte aber doch sagen, dass mir der freundliche bis freundschaftliche Umgang miteinander in diesem Forum sehr angenehm aufgefallen ist. Das daraus persönliche Bekanntschaften im "richtigen Leben" entstehen finde ich großartig und ich vermute, dass davon auch das gesamte Forum profitiert, weil die Begeisterung für den Austausch hier gefördert wird.
    Und ich glaube, dass jedeR hier versteht, dass die Gruppengröße bei so einem Treffen begrenzt sein muss.
    Was mir sehr gefallen hat, sind eure Berichte, sogar mit Bildern von euch, die ihr mit allen teilt.
    Und auf die erwähnte andre Gelegenheit, die sich vielleicht einmal in der Zukunft ergeben könnte, freu ich mich sehr!
    Herzliche Grüße von Irmtraud

  • Hallo Peter,


    ein sehr schöner, sympathischer Beitrag, der Vieles erklärt. Da fällt mir ein: Ich überlege mir auch, ob ich dich nochmal zu einer Saftlingstour einlade! :D
    Nein, ohne Quatsch, ich finde kleine Treffen, wie wir eins im letzten Herbst hatten, schöner als "Massenaufkommen" von Pilzbegeisterten, wobei ich mich trotzdem immer sehr über die Berichte freue!
    Ich war ein Mal mit ca. 20 Teilnehmern auf einer Exkursion und ich konnte der Meute kaum folgen, da ich mir für meine Bilder immer Zeit lasse. Da macht es mehr Spaß, wenn Fotografen zusammen unterwegs sind.
    Deshalb: Trefft Ihr euch nur weiter im Rudel ;)
    Meine erste Tour des Jahres mache ich immer alleine und genieße den Wald mit allen Sinnen (Bericht folgt).
    Also mach' dir mal keine Gedanken, höchstens jetzt schon für's Saftlingstreffen, dieses Jahr explodiert die Wiese.... ;), obwohl es noch nicht sicher ist, ob ich dich .... :cool:


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Ahoi Peter,


    schließe mich da ganz meinen Vorrednern an. Ist immer wieder schön, von solchen Treffen zu lesen und Bilder zu sehen. Da kommt kein Gefühl der Ausgeschlossenheit auf. Ist doch normal, dass manche sich besser kennen, vor allem wenn sie räumlich näher beieinander sind. Und so wie ich das mit bekomme, wird jeder Neuling herzlich aufgenommen.


    Momentan genieße ich das Walderlebnis meist noch alleine. Wenn ich mit anderen losziehe, hab ich meist das Gefühl (außer bei meiner Frau, die hat Verständnis für mein Tempo), das ich durch den Wald hetze und hinterher laufe.


    Obwohl ich mittlerweile ja schon länger dabei bin und für den "nächste Schritt" -> persönliches Kennenlernen bereit wäre, weiß ich gar nicht, was für Konsequenzen das hätte ... schließlich baut man sich ja eine bestimme Vorstellung von den Leuten auf... was, wenn Ihr alle ganz anders seid :D :D :D


    Mit Wühlmull war/bin ich schon regional bedingt ganz nah dran, eine gemeinsame Tour zu starten. Und auf Wolfgangs Einladung zur Saftlingstour warte ich eh schon. Alles andere ergibt sich von selbst irgend wann.

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

    Einmal editiert, zuletzt von Kozaki ()

  • Hallo zusammen, hallo Peter,


    schön, dass du das Thema direkt ansprichst. Elitär ? Nein, sicher nicht.
    Ich war auch eingeladen, konnte aber nicht teilnehmen, aus beruflichen und persönlichen Gründen.
    Wie schon so oft. Und wie oft war ich schon eingeladen, und es hat aus besagten Gründen nicht geklappt.
    Meist weiß ich morgens nicht, wenn ich aus dem Haus gehe, wann ich wieder heimkomme.


    Andersrum ist das natürlich genauso. Deswegen fanden kleine oder/und schnelle Treffen mal eben kurz statt,
    weil unsicher war (meist beruflich begründet bei mir) ob so was überhaupt stattfinden kann. Umso kurzfristiger wird
    dann eben auch die Planung. (Wenn ich überlege wie oft ich schon dir absagen musste Peter.....)


    Andererseits sieht man doch bereits in Vorstellungsthreads regelmäßig, dass Hinweise gegeben werden auf Forenmitglieder, falls jemand Anschluss sucht. Wenn ich so was mitbekomme, melde ich mich auch meistens zu Wort, wie viele andere hier im Forum.


    Kleinere Treffen sind viel persönlicher und angenehmer, der Einzelne profitiert mehr davon, es ist entspannter.


    Gegen ein größeres Treffen (die gab es ja schon mehrfach, mit Übernachtung und allem drum und dran) spricht auch nichts, wenn sich mehrere an der Organisation beteiligen.


    Berücksichtigt werden muss natürlich auch, dass es doch einige Forenmitglieder gibt, die mittlerweile weit mehr als eine reine Pilzfreundschaft verbindet.


    Liebe Grüße,


    Markus

  • Hallo Marco,


    ......Momentan genieße ich das Walderlebnis meist noch alleine. Wenn ich mit anderen losziehe, hab ich meist das Gefühl (außer bei meiner Frau, die hat Verständnis für mein Tempo), das ich durch den Wald hetze und hinterher laufe.


    Das ist keine gute Voraussetzung, mit mir durch den Wald zu ziehen. Nach dem ersten Bild, für das ich schonmal 20 Minuten brauche, müsste ich dich schon suchen! :D


    Obwohl ich mittlerweile ja schon länger dabei bin und für den "nächste Schritt" -> persönliches Kennenlernen bereit wäre, weiß ich gar nicht, was für Konsequenzen das hätte ... schließlich baut man sich ja eine bestimme Vorstellung von den Leuten auf... was, wenn Ihr alle ganz anders seid :D :D :D


    Aufgrund der Beiträge bilde ich mir ein die Kerle und Kerlinnen ganz gut einschätzen zu können, bei dir bin ich mir aber noch nicht ganz sicher! :cool:


    Mit Wühlmull war/bin ich schon regional bedingt ganz nah dran, eine gemeinsame Tour zu starten. Und auf Wolfgangs Einladung zur Saftlingstour warte ich eh schon. Alles andere ergibt sich von selbst irgend wann.
    [/quote]


    Bis die Saftlinge erscheinen wird's wohl mindestens Oktober und du kriegst von mir eine PN, wenn's soweit ist (und 20 andere Foristen auch) :D


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich würde das letzte Treffen garantiert auch nicht als elitär bezeichnen. Für mich wars vielleicht die einzige Möglichkeit Pablo, Jan-Arne, Peter, Verena und auch Robin, den ich vorher schon kannte, dieses Jahr überhaupt (noch) mal zu sehen. Das war auch meine Hauptmotivation die 850 km Fahrtstrecke hin- und zurück auf mich zu nehmen. Wie Markus schon sagte; die genannten sind inzwischen für mich wesentlich mehr als nur Pilzfreunde geworden. :sun:


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo,
    Der Begriff 'elitär' ist sowieso Quatsch. Wenn man ein Treffen irgendwo auf einem Parkplatz ausmacht , mit Exkursion und eventuell danach noch Zusammensitzen in einem Gasthaus , dann ist das forumsintern 'öffentlich' , da kann jeder kommen , der will.
    Wenn man aber Forumsmitglieder zu sich ins Haus lädt , einschließlich Übernachtung und Verpflegung , dann geht das nicht öffentlich. Dann lädt man persönlich ein , bleibt in den bewirtungsmöglichen Grenzen und damit hat es sich.
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------


  • Hallo,
    Der Begriff 'elitär' ist sowieso Quatsch. Wenn man ein Treffen irgendwo auf einem Parkplatz ausmacht , mit Exkursion und eventuell danach noch Zusammensitzen in einem Gasthaus , dann ist das forumsintern 'öffentlich' , da kann jeder kommen , der will.
    Wenn man aber Forumsmitglieder zu sich ins Haus lädt , einschließlich Übernachtung und Verpflegung , dann geht das nicht öffentlich. Dann lädt man persönlich ein , bleibt in den bewirtungsmöglichen Grenzen und damit hat es sich.
    Grüße Norbert


    So isses. Auf den Punkt gebracht Norbert.
    Aber selbst das scheinbar Unmögliche war schon möglich, wenn sich herauskristallisiert hatte, dass die Chemie stimmt. Freundschaften
    wachsen eben und im Forum hier ist das einzigartig. Das braucht auch ein wenig Zeit.
    Deswegen soll sich aber niemand ausgeschlossen fühlen. Und "elitär" ist wirklich Quatsch.


    Wenn es hier mal wieder ordentlich mit Pilzen bimmelt, (lieber Gott, lass es regnen..., es donnert grad :D ) dann treffen oder laden
    wir gerne ein.


    Auch ich hätte Verena, Stefan, all die anderen gerne gesehen, oftmals fehlte die Möglichkeit. Da sind wir schon bei ganz vielen lieben
    Forenmitgliedern knapp aber dennoch vorbeigeschrammt, weil es eben auch noch andere Termine im Leben gibt.


    Und damit das mal endgültig klar gestellt ist. Wer in der Ecke um Reutlingen unterwegs ist, kann sich jederzeit melden und ist dann
    sehr wahrscheinlich herzlich gerne eingeladen zu uns. Punkt. Wäre dem nicht so, hätte ich hier schon lange gekündigt. :D :D :D


    LG, Markus


  • ...Und damit das mal endgültig klar gestellt ist. Wer in der Ecke um Reutlingen unterwegs ist, kann sich jederzeit melden und ist dann
    sehr wahrscheinlich herzlich gerne eingeladen zu uns. Punkt. Wäre dem nicht so, hätte ich hier schon lange gekündigt. :D :D :D


    Jau! Alea iacta est!


    16./17. oder 23./24. September.
    Da bin ich rein zufällig gaaanz in der Nähe unterwegens... :evil:


    LG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109