das dürften schon Rotfußröhrlinge sein, eine Gattung, in der die Arten (aber auch die Individuen) mal mehr und mal weniger blauen. Für die genaue Art müsstest du einen Pilz längs durchschneiden. Da sind dann das Verfärbungsmuster und die Farbe des Fleisches sowie ggf. Punkte in der Stielbasis relevant.
das ist X. chrysenteron s. str., eine der weniger stark blauenden Arten. Das oft unter dieser Art zusammengefasste X. cisalpinus blaut deutlich stärker, weshalb er auf deutsch auch Starkblauender Rotfußröhrling heißt. Vielleicht kommt deine Erwartung, dass der Fund stärker blauen müsste, daher?