Spitzmorchel Teil 1

  • Hallo zusammen,


    Mein Kurzurlaub mit Alex bei Ulm in Baden-Württemberg war sehr schön und aufregend, wir fanden ALLE Morchelarten und auch weitere Pilzarten, die ich aber separat in einem anderen Thread zeigen werde. Die Landschaft -vor allem im Allgäu- war herrlich reine Fichtenwälder, kleine und klare Bäche bzw. Flüsse mit Forellen etc. gab es zu beobachten - traumhaft :)


    In diesem Thread ( Teil 2 im Naturforum werde ich mit den Spitzmorcheln Morchella elata (Rindenmulchform) beginnen.


    Der Platz



    Eine abgelegener und ehemaliger Holzlagerplatz mit viel Rindenmulch. Rechts das große Feld, aufgrund der Trockenheit gab es dort aber nix zu holen. Wir beschränkten uns auf den Wegrand. Dort schien es noch etwas feuchter zu sein und wurden tatsächlich auch fündig: Ca. 20 Stück an zwei Tagen konnten wir finden und ernten - keine allzu große Masse wenn man bedenkt das die Rindenmulchform schon mal mit mehreren Hunderten Exemplaren vertreten sein kann. Da ich aber bisher NUR 4 Spitzmorcheln in zwei Saisons gefunden habe ist dieser Fund für mich schon ein Wahnsinnsfund 8|


    Die RiMuMo ´s



    weiter gehts demnächst mit:


    Speisemorcheln Teil 1 hier und Teil 2 dann im Naturforum


    Käppchenmorcheln (Natur.- und Pilzforum)


    schönes Wochenende,
    Andreas