Hallo miteinander,
am letzten Samstag hatte ich mich mit zwei Foristen zu einer gemeinsamen Tour verabredet.
Aber nachdem wir zu zweit waren, warteten Chris und ich vergeblich auf den Dritten im Bunde. Blöd war, dass ich mein Handy zu Hause vergessen hatte und so sind wir nach zwei akademischen Viertelstunden alleine losgezogen.
Ziel war erstmal die "Platte" in Wiesbaden, wo uns die Steinis nur so in den Korb springen sollten. Aber denkste, absolut nichts!
Aus wieder mal lauter Verzweiflung habe ich dann den Klebrigen Hörnling fotografiert:
Kann man den eigentlich essen?
Danach wurde es dann doch noch interessant und ein Helmling spec. zeigte sich:
Chris meinte dann, ein schönes Motiv für mich gefunden zu haben und das war's auch. Schöne Exemplare des Kiefern-Braunporlings :
Hier mal ein Überblick, wo wir unterwegs waren (mit Porling):
Stockschwämmchen gab's auch, wobei wir beide uns bei deren Bestimmung eigentlich sicher sind, aber immer noch die Finger davon lassen:
Dann lief mir doch beim Fotografieren wirklich ein Fuchs durchs Bild...
Ohne Chris' Hund sah's dann so aus:
Diese Schüpplinge hat Chris ja bereits vorgestellt:
Und für diesen Rotrandigen mit den herrlichen Guttis hatte sich der Ausflug alleine schon gelohnt:
Wir sind dann nochmal zu einer Saftlingswiese gefahrern, haben aber außer ein paar "Nackerten" nichts gefunden, im angrenzenden Wald aber noch den Grüngefelderten Täubling:
Zum Abschluss wollten wir noch "Unter den Eichen" nach Boleten gucken und wer latscht da rum.....PEEEETER(Malone) der Unpünktliche!
Zu dritt haben wir dann noch den Park erkundet und den hier getroffen:
Der Zustand war bemitleidenswert, aber er stand, oder besser gesagt lag genau an der Stelle, an der regelmäßig der Falsche Satansröhrling auftaucht.
Einen, bzw. mehrere Wurzelnde Bitterrröhrlinge gab's noch:
Ein Täubling, den Peter gekostet hat (bäh):
Und Porlinge an Eiche, die wir nicht genau bestimmen konnten, die aber Irgendwer schon angedatscht hatte:
Schön war's !!!
Viele Grüße
Wolfgang