Welcher Pilz...?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.095 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jorge.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,
    Diese Schätzchen habe ich gestern an einem Nadelbaumstumpf (Fichte?) gefunden. Sie haben herablaufende Lamellen, riechen angenehm pilzig und es tritt nach Druck oder Anschneiden keine Farbänderung ein. Auffällig fand ich die Stiele, die wie von einem braunen Pelz überzogen sind. Danke für eure Hilfe! :)

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Tapinella atrotomentosa; der Samtfußkrempling...


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Kann man sogar essen!
    Vorausgesetzt man ist sich wegen der Art 100% sicher.
    Eine leichte Bitternote sollte man allerdings in Kauf nehmen.


    Am besten nach dem Abkochen kalt wie einen Wurstsalat zubereiten.


    Sehr zu empfehlen ist dieser Thread, wo verschiedene Möglichkeiten der kulinarischen Nutzung diskutiert werden.


    Liebe Grüße vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72