Apfelbaumstachelbart

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.441 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nobi_†.

  • Hallo zusammen,
    und juhuu er ist wieder gekommen. an einem "halbtoten" apfelbaum in nachbars streuobstwiese ist wie letztes jahr vermutlich ein apfelbaumstachelbart -Sarcodontia Setosa- gewachsen (damals von pablo so angesprochen). an einem noch lebenden ast ist er über eine länge von gut einem halben meter unter der rinde "hervorgebrochen". der im letzten jahr befallene ast ist abgestorben und zeigt heuer kein pilzwachstum mehr.
    die intensive gelbfärbung kann ich leider nicht richtig einfangen.


    konsistenz brüchig
    zähnchen ca 5mm lang
    bis zu 2cm dick
    im alter rötlich/braune verfärbung der spitzen
    auf druck oder mit koh keine unmittelbare verfärbung
    obstartig/säuerlicher geruch


    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7


    Hab mich wieder richtig über den fund gefreut.
    viel spaß beim schwammerlsuchen!
    lg joe

  • Superfund, Joe! :thumbup:


    Nach dem suche ich seit Jahren an alten, geschädigten Apfelbäumen vergeblich.
    Dank Deines Beitrages schöpfe ich wieder Hoffnung, ihn doch noch irgendwann zu finden.


    Liebe Grüße vom Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72