Fundort 84453 Mühldorf in Oberbayern
Steinpilze und Hexenröhrlinge wuchern bei uns plötzlich wie Unkraut - ein unfassbar ergiebiger und schöner Vormittag liegt hinter uns.
Steinpilze in bester Qualität und das im Überfluss. Die Steinpilze wachsen teilweise schon "übereinander". Wir haben sicherlich 100-200 zu junge Exemplare und 10-20 etwas ältere Exemplare im Wald gelassen. Dass es bei uns auch mal mehr Steinpilze gibt ist nichts Besonderes, aber sowas wie heute haben wir noch nie erlebt. In verschiedenen Wäldern an den uns bekannten Stellen statt 3-4 Steinpilzen überall 30-40 Stück. Anbei einige Fotos unserer heutigen Tour:
1. Fichtensteinpilze (BOLETUS EDULIS)
2. Flockenstieliger Hexenröhrling (NEOBOLETUS LURIDIFORMIS)
3. Gallenröhrling (TYLOPILUS FELLEUS)
5. Düsterer Röhrling (PORPHYRELLUS PORPHYROSPORUS)
6. Maronenröhrling (IMLERIA BADIA)
7. Goldröhrling (SUILLUS GREVILLEI)
8. Rotbrauner Scheidenstreifling (Amanita Fulva)
9. Violetter Pfifferling (Cantharellus Cibarius Var. Amethysteus)
10. Trompetenpfifferling (Cantharellus Tubaeformis)
11. Mohrenkopf-Milchling (Lactariella Lignyota)
12. Krause Glucke (SPARASSIS CRISPA)
13. Zungenkernkeule (CORDYCEPS OPHIOGLOSSOIDES)
14. Perlpilz (AMANITA RUBESCENCS)
15. Frauentäubling (RUSSULA CYANOXANTHA)
Videobeispiel wie das bei uns flächendeckend aussieht:
Ich hoffe Ihr hattet einen ähnlich schönen Samstag im Wald wie wir!
Viele Grüße aus Oberbayern
Melanie, Leon und Michael