Hallo zusammen,
Mit diesen Milchlingen liege ich heute im Streit :
Fund : in reinem Buchen-Hochwald.
Hut : Maximal 3 cm breit , meist kleiner , Mitte dunkel orangebraun , Rand etwas heller. Jung flach , Mitte kleiner Buckel , alt hochwölbend bis fast trichterig.
Lamellen : Braun , Spur heller als Hut , dicht , untermischt.
Stiel : Maximal 3cm lang , 0,6cm dick , dunkel orangebraun ,voll.
Fleisch : Dünn , weißlich.
Milch : weiß ,farblos eintrocknend , mild.
Geruch : Etwas nach Liebstöckel mit süßlicher Komponente , erst zu Hause in Dose , im Wald roch ich noch nichts.
Rein optisch und olfraktorisch würde ich ja auf den Kampfer-Milchling tippen , aber da steht z.B. im Tintling geschrieben : Stiel hohl. Bei meinen Funden ist das aber nicht der Fall - und wie Kampfer riecht weiss ich auch nicht.
Also : sind die erst im hohen Alter hohl oder hat jemand eine bessere Idee ?
Dank im Voraus und Grüße
Norbert