Mutant

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 820 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tuppie.

  • Hallo,
    Heute an einer steilen Böschung diesen Mehlräsling gesehen.
    Erst dachte ich : "Die Maden haben jetzt schon Satellitenfernsehen"
    Aber der steile Standort hat ihn wohl irritiert , erst der Versuch seitlingsartig zu wachsen , dann der verkehrt aufgesetzte Hut.
    Grüße Norbert


    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert,


    krass, was einem im Wald so alles begegnet... 8| 8|


    Das ist aber auch der Nervenkitzel... man weiss nie, was hinter dem nächsten Baum wartet.

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Norbert!


    Der Mehlräsling gehört zu den Arten, die recht anfällig für solche Verwachsungen sind. Also Lamellen / Hymenium da, wo es nicht hingehört (meistens auf dem Hut).
    Sieht aber hier besonders verwegen aus, wo alleine schon der Fruchtkörper duch den Untergrund so schepp gewachsen ist.



    LG; Pablo.

  • Hallo Norbert, den musst Du in Spiritus konservieren und der Nachwelt erhalten. Der ist richtig lustig.


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.