Kleinigkeiten

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.102 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo zusammen ,
    Heute mal in meinen "Steinpilzwald" - Fichtenwald Nordhang - gegangen , man liest so viel hier über Steinpilzfunde , da muss ich doch auch mal kulinarisch tätig werden.
    Was soll ich sagen : Nichts , gar nichts , überhaupt nichts.... ausser ein paar mickrigen Perlpilzen.
    Also wieder heim , vorher nochmal in den Buchenwald abgebogen - was steht denn da ?
    Lorcheln , und gleich 2 Arten direkt nebeneinander. Komisch, das ist mir die letzten Jahre mehrmals passiert , findet man eine Art , steht eine andere direkt daneben.


    Langfuß-Lorchel Helvella macropus :




    Und das selbe von oben :



    Gleich daneben Gruben-Lorcheln Helvella lacunosa :



    Und auf dem Rückweg am Wegrand noch eine ganze Herde gestreifter Teuerlinge :



    Hat sich der Weg irgendwie doch gelohnt.
    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert,


    das kenne ich: Steinpilzmäßig ist bei mir in der Gegend gerade auch Ebbe. Aber dafür gibts eben noch ganz andere Schätzchen zu entdecken. Tolle Funde :thumbup:


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

  • Hallo Norbert, wie bekommt Ihr alle das mit den Teuerungen nur immer hin. Ich finde die so allerliebst, hab aber noch nie einen zu Gesicht bekommen. Glückwunsch!


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Huhu Norbert,




    juhu eine Lorchel.....es wird Herbst. Und noch eine. Supercooool. Meine "Kochtöpfchen" sind ja auch dabei. Klasse.


    Gesundheitlich für mich wieder bessere Bedingungen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Hallo Claudia,
    Tatsächlich sind die Teuerlinge zwar recht häufig , aber schwer zu finden.
    Weil : Zu klein , die übersieht man einfach. Die heute sah ich nur , weil die Menge das Bodenmuster am Wegrand verändert hat.
    Einzelne finde ich immer nur , wenn ich wegen anderen Pilzen fotografiere , knie , mich bücke oder sonstwie dem Boden nahe komme.
    Beispiel : man findet einen xyling , bückt sich , fotografiert von oben , unten , Schnitt , schaut kniend nochmal die umliegenden 2-3 Quadratmeter ab , und auf einmal sieht man da noch einige andere Pilze , Kleinigkeiten , manchmal eben auch Teuerlinge.
    Gruß Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------


  • schaut kniend nochmal die umliegenden 2-3 Quadratmeter ab


    Wenn du wüsstest, wie meine Knie aussehen. Das Harz bekomme ich schon gar nicht mehr aus den Hosen heraus. Dein Tipp hat aber bislang nur bei der Hirschtrüffel und der Zungenkernkeule genutzt.... Teuerlinge finde ich einfach nicht.


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Grüß Dich Claudia, guten Morgen,




    Harz aus Stoff rausbekommen? Damit hatte ich auch Probleme gehabt. Bis mir ein Forenmitglied den Tipp mit der Butter gegeben hat. Reibe den Fleck mit Butter ein. Damit gehts raus. Vor der normalen Wäsche. Dann kannst Du die normale Fettfleckbehandlung machen und dann normal in der Maschine waschen. Damit hab eich meine Harzflecken alle rausbekommen.


    Viel Glück.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Danke Heidi, so bekomme ich meine Wald-Hamsterhose vielleicht wieder in einen ansehnlichen Zustand.


    Lieben Gruß Claudia

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.