Anbei eine kleine Auswahl an Funden der letzten beiden Wochen aus 84453 Mühldorf in Oberbayern:
Steinpilze ohne Ende (Boletus Edulis)
Flockenstieliger Hexenröhrling (NEOBOLETUS LURIDIFORMIS)
Netzstieliger Hexenröhrling (SUILLELLUS LURIDUS)
Maronenröhrling (IMLERIA BADIA)
Schwarzblauender Röhrling (CYANOBOLETUS PULVERULENTUS)
Riesenschirmling, Parasol (MACROLEPIOTA PROCERA)
Violetter Lacktrichterling (LACCARIA AMETHYSTEA)
Violetter Pfifferling (Cantharellus Cibarius Var. Amethysteus)
Feuerschüppling (PHOLIOTA FLAMMANS)
Goldröhrling (SUILLUS GREVILLEI)
Krause Glucke (SPARASSIS CRISPA)
Mohrenkopf-Milchling (Lactariella Lignyota)
Fichtenreizker (LACTARIUS DETERRIMUS)
Olivbrauner Milchling (Lactarius Turpis)
Frauentäubling (RUSSULA CYANOXANTHA)
Speisetäubling (RUSSULA VESCA)
Weißstieliger Pfirsichtäubling (Russula Citrina)
Ockergelber Täubling (RUSSULA OCHROLEUCA)
Grauer Wulstling (AMANITA EXCELSA)
Narzissengelber Wulstling (AMANITA GEMMATA)
Fliegenpilz (AMANITA MUSCARIA)
Gelber Knollenblätterpilz (AMANITA CITRINA)
Kahler Krempling (PAXILLUS INVOLUTUS)
Gemeine Stinkmorchel (PHALLUS IMPUDICUS)
Kastanienbrauner Stielporling (Polyporus Badius)
Breitblättriger Holzrübling (Clitocybula Platyphylla)
Beutelstäubling (CALVATIA EXCIPULIFORMIS)
Grüner Schwefelkopf (HYPHOLOMA FASCICULARE)
Purpurfilziger Holzritterling (Tricholomopsis Rutilans)
Birkenporling (Piptoporus betulinus)
Schmetterlingstramete (TRAMETES VERSICOLOR)
Bei uns sind nach der heftigen Abkühlung in der letzten Woche die Röhrlinge total auf dem Rückzug, dafür wachsen bei uns jetzt die Glucken im Überfluss:
Wenn es jetzt wieder etwas wärmer wird, geht es im September hoffentlich so weiter wie im August!
Viele Grüße
Melanie, Leon und Michael