Blauende Gallenröhrling ???

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.227 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rotfuß.

  • Hallo !


    Blauende Gallenröhrling ???


    Ich habe diese Pilz nahe Waging am See am Anfang September gefunden .


    Fundort : Nur ein paar Fichten und irgendwelche große Gebüsche neben Bach , Boden sehr Lehmig . Keine weitere Pilze in ganze gebiet , nur diese Exemplar .


    Keine besondere Geruch , einfach neutral bis leicht Pilzig . Kostprobe ich habe nicht gemacht .


    An erste blick ich habe an Gallenröhrling gedacht .


    Fruchtkörper


    -


    Fruchtkörper


    -


    Hut


    -


    Hutrand sehr komisch


    -


    Röhren


    -


    -


    Stiel , sehr feine netz ,


    -



    Stielbasis ohne netz


    -








    Jetzt kommt Überraschung


    Ich habe an Verletzte Stielteil blaue Farbe gesehen


    -


    Nach schnitt nicht so gleich habe auch an Fleisch blaue spuren gesehen


    -


    -




    Röhrenboden auch blauen


    -


    Fleisch unten Huthaut blauen nicht , ist Schneeweiß


    -


    Was ist das für Circus ?


    LG beli !


  • Hallo beli,


    Zitat von 123Pilze.de: Fleisch, Weiß, kaum verfärbend, selten leicht blauend......"


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • Hallo beli,


    ich glaube nicht das der blaut, der fängt nur an sich langsam zu zersetzen.


    VG Jörg

  • Hallo beli,


    super, dass du diesmal keine Geschmacksprobe gemacht hast :thumbup:
    Der olle Galli wäre das wirklich nicht wert.


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen