Microglossum viride und Microglossum griseoviride

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 733 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • Hallo zusammen


    Am 1.9.17 fand der Micha (vor dem Harz) , der auf der Fotocommunity regelmäßig coole Pilzfotos hochläd, eine Microglossum, die er mir zugeschickt hatte.
    Ein paar Tage später fand ich bei mir ebenfalls eine Microglossum, die schon damals (2014) bei mir im Revier von Björn Wergen gefunden wurde.
    Dieser Fund wurde damals als Microglossum viride bestimmt.
    Mittlerweile gibt es neue Erkenntnisse, dass es zu Microglossum viride noch die ähnliche Microglossum griseoviride gibt.
    Ich habe jetzt beide Proben Mikroskopiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass Michas Pilz eine Microglossum viride und meine eine Microglossum griseoviride ist.


    Mein Fund:
    -Fund im Eichen/Buchenmischwald
    -in unmittelbarer nähe von einem Bach
    -Frk. wachsen zum Teil in der Nähe von Lebermoos und anderem Moos oder zwischen Laub
    -Sporen deutlich kleiner als bei Michas Fund


    Michas Fund:
    -Fund begleitet von überwiegend Erlen und Birken, aber auch vereinzelt Weiden und Fichten
    -sumpfiges Gelände mit kleinem Bach
    -Frk. wachsen zum Teil zwischen dem Lebermoos
    -Sporen deutlich größer als bei meinem Fund


    Bei der Breite der Asci konnte ich keine Unterschiede bemerken.


    Michas Microglossum:
    1.
    http://www.fotocommunity.de/ph…de--vor-dem-harz/40131326


    2. Bild ist von Micha


    3.



    Meine Microglossum:
    1.


    2.


    3.


    Wie sehen eure Erfahrungen mit der Abgrenzung M. viride und M. griseoviride aus. Und was würdet ihr zu den beiden Funden sagen ?


    VG : Thorben


    Edit: Nach neuen Erkenntnissen und Einschätzungen könnte Michas Fund auch eine M. griseoviride sein.