Polen im September

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.636 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.

  • Hallo Zusammen!
    In Polen fanden wir den hier,lose auf einem Baumstumpf,hat jemand wohl dahingelegt.
    Was für einer ist das(Steinpilz?) und noch wichtiger:
    Kann man den essen?

    [hr]
    Hallo Zusammen!
    In Polen fanden wir den hier,lose auf einem Baumstumpf,hat jemand wohl dahingelegt.
    Was für einer ist das(Steinpilz?) und noch wichtiger:
    Kann man den essen?
    [hr]
    [quote='Pilzmarry','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=376669#post376669']
    Hallo Zusammen!
    In Polen fanden wir den hier,lose auf einem Baumstumpf,hat jemand wohl dahingelegt.
    Was für einer ist das(Steinpilz?) und noch wichtiger:
    Kann man den essen?
    Wie lade ich hier ein Bild Hoch?Hab schon alles versucht...Attachement...link...
    Vielen Dank im Voraus!

  • Hallo Marry,


    irgendwas ist schiefgelaufen. Ich sehe 3 x den Text, aber dafür keine Bilder.


    Dabei bin ich so gespannt, was andere aus Polen so posten.


    Schau mal hier:
    https://www.pilzforum.eu/board…n-bildupload-im-pilzforum

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

  • Beim einstellen der Bilder per Handy kann ich leider nicht helfen. Aber ich kann Dir sagen, dass Du hier keine Essensfreigabe bekommst. Viel zu gefährlich anhand von Bildern.
    Generell kann ich nur davor warnen, Pilze verzehren zu wollen die man lose, also bereits ausgerissen, irgendwo gefunden hat. Man weiß nicht wie lange die da liegen und was damit genau angestellt wurde.


  • Hallo! :)
    Da ich hier im Urlaub bin weis ich nicht wie ich es nur mit Handy machen könnte, könnt Ihr mir da helfen?


    Hallo Marry,


    das MUSS irgendwie gehen; als ich einige Monate lang nicht an meinen PC konnte, habe ich alles incl. Pilzforum vom Smartphone aus regeln können. Guck dir mal die Hilfethemen im Forum an (siehe z.B. Kozakis Link), dann müßtest du Lösungen finden...:)
    Ist halt ein bißchen mühselig wg. des kleinen Formats, aber es hat ja nicht jeder so Wurschtfinger wie ich! :D

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()


  • Hallo!
    Du hast recht Ralf, es macht keinen Sinn.
    Danke für eure Hilfe !


    Hallo Marry,


    aber es macht vllt. Sinn, wenn du hier ab und zu mal so hereinschaust, zum Lernen! Wenn du aus dem Urlaub zurückbist, klappt es bestimmt auch mit den Fotos...

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!


  • Hallo!
    Du hast recht Ralf, es macht keinen Sinn.
    Danke für eure Hilfe !


    Gib nicht so schnell auf Marry... schließlich bist Du im Plan-B Land (die Polen haben immer Alternative-Pläne in der Hand, wenn was nicht geht)...


    Ich will polnische Pilze sehen: Kurka, Pieczarek, Prawdziwek ... und natürlich nicht zuletzt: Kozaki !!!
    Es geht Dir hoffentlich nicht nur ums mampfen??? Hier gibts nämlich wirklich keine Essensfreigaben!


    In welcher Gegend machst Du denn Urlaub???

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18


  • Ich will polnische Pilze sehen: Kurka, Pieczarek, Prawdziwek ... und natürlich nicht zuletzt: Kozaki !!!


    Hallo Kozaki,


    was für ein Pilz ist denn der "Kozaki" (Foddos!!!); gibt es den auch in Deutschland, und wenn ja, wie heißt er auf Deutsch? Von einem "Kosakenpilz" (nicht zu verwechseln mit einem Kosakenzipfel!) hab ich jedenfalls noch nie gehört...:)

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!


  • Ich will polnische Pilze sehen: Kurka, Pieczarek, Prawdziwek ... und natürlich nicht zuletzt: Kozaki !!!


    Hallo Kozaki,


    was für ein Pilz ist denn der "Kozaki" (Foddos!!!); gibt es den auch in Deutschland, und wenn ja, wie heißt er auf Deutsch? Von einem "Kosakenpilz" (nicht zu verwechseln mit einem Kosakenzipfel!) hab ich jedenfalls noch nie gehört...:)


    Hi Grüni, bitte schön:


    Rotkappe = Kozak (leitet sich von den Kosaken ab (polnisch Kozacy). Das waren Reiterverbände aus dem Gebiet des heutigen Russlands. Die trugen immer so dicke Fellmützen gegen die Kälte. Die waren intensiv braun gefärbt oder oft auch rot. Daher die Ableitung zur Rotkappe.

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18


  • Hi Kozaki,
    danke für die interessante Info!
    Also es geht nicht um Stiefel, sondern tatsächlich um die Kosaken...ðŸŽ
    (Hatte es gerade durch mehrfache Rückübersetzung und lat. Namen ergoogelt!)

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()


  • Ok ich versuche es mal wie es AlexG beschrieben hat!


    Hallo Marry,


    Ja, mach es entweder so wie Alex sagt, oder, wenn du nur eines oder wenige Bilder hochladen mußt, geht es auch mit dem Smartphone über die "Attachment"-Funktion der Forumssoftware. Da muss man die Bilder halt manchmal vorher verkleinern, oder die lange Hochladezeit in Kauf nehmen. Ist eh immer eine Geduldsfrage...:rolleyes:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()