die letzten tage

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.335 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von joe83.

  • hallo zusammen,
    zwischendurch habe ich es in den letzten tagen zumindest kurz in die wälder geschafft- und es tut sich einiges!


    bei dem heutigen fund bräuchte ich bitte eure einschätzung


    im fichtenwald an moosiger stelle
    hut ca 2cm durchmesser
    keine verfärbung
    auffällig beflockt
    geruch: im wald hab ich mir "grün" gedacht- beim nachlesen geranien- das passt


    1
    2
    3
    4


    könnte es was rund um den duftenden gürtelfuß CORTINARIUS FLEXIPES sein? genauer name wird ohne mikro wohl nicht gehen- die richtung würde mir schon weiterhelfen


    einen erstfund mit dem polsterpilz durfte ich gleich einige schritte weiter an bemoosten fichtenwurzeln machen- überrascht hat mich hier der angnehm süßliche duft beim aufgeschnittenen pilz- an der oberfläche roch er nach nassem hund...


    5
    6


    den zitterzahn PSEUDOHYDNUM GELATINOSUM gabs an mehreren stellen, ich mag die kerlchen
    7


    tja schön langsam passt sich meine haarpracht an die des igelstäublings LYCOPERDON ECHINATUM an :(
    8


    hier vermute ich den geweihförmigen schleimpilz CERATIOMYXA FRUTICULOSA VAR PORIOIDES, einmal gelb/einmal weiß und dann die farbliche übergangsform (unterschiedliche reifegrade?)
    9
    10


    koralle die erste
    11


    koralle die zweite- schier kindskopfgroß, ein herrliches schwammerl
    12


    und dann zum schluß noch berindete seitlinge an ahorn
    13


    euch viel spaß beim schwammerlsuchen!
    lg joe

  • Grüß Dich joe,




    uih welch schöne Serie von Bildern und Pilzen. Klasse gemacht und auch gleich benannt.


    Den Polsterpilz......da bin ich bei Dir. Zitterzahn und Seitling auch. Korallen finde ich auch immer wieder imposant. Nur......da kenn ich mich nicht aus. Wie bei so vielem.


    Danke Dir, dass ich Dich begleiten durfte.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Hallo,
    zu Pilz Nr. 1:
    wenn du den Geraniengeruch wahrgenommen hast, dann kannst du sie ruhig als C. flexipes eintüten. Aussehen tun die Pilze jedenfalls so, wie sie sollten.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Joe!


    Sehr schöne Aufnahmen! :thumbup:
    Die erste Koralle dürfte Clavulina coralloides (Kammkoralle) sein. Bei der zweiten muss ich passen, das ist eine Ramaria, vielleicht irgendwo aus dieser verwirrenden Gruppe um Ramaria formosa (Dreifarbige Koralle).



    LG, Pablo.