Ramaria Spec.

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 948 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TheWrestler.

  • Fundort: An einem Weg in einem Mischwald (Fichte mit vereinzelten Eichen, Birken und Buchen)
    Geruch: Pilzig
    Gefunden am: 22.09.2017


    Video vom Fund:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bilder vom Fund:













    Vielleicht hat ja jemand ohne Mikroskop eine Idee zur Bestimmung?


    Viele Grüße


    Melanie, Leon und Michael

  • Hallo,
    als erstes müsste man ermitteln, ob diese Koralle holzbewohnend oder bodenbewohnend ist, wenn man schon nicht das Mikroskop einsetzen will.
    Das Weitere ergibt sich aus dieser Festlegung.
    Wenn ich raten müsste, würde ich anhand des Bildes 1 Ramaria rubella und damit einen Holzbewohner raten. Kein anderes der Bilder bietet mMn zusätzliche Informationen, etwa zur Entscheidung Holzbewohner/Bodenbewohner.
    FG
    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

  • Hallo Öhrling,


    vielen Dank für deine Nachricht und sorry für die späte Antwort.


    Die Koralle ist auf einer Wurzel gewachsen. Welche Baumart das war können wir aber leider nicht sagen - es handelt sich beim Fundort um einen schmalen Weg mitten im Wald auf dem die Wurzeln kreuz und quer wachsen.


    Viele Grüße und vielen Dank für deine Idee zur Bestimmung!


    Melanie, Leon und Michael