DGfM- Vizepräsident Martin Schmidt tritt zurück

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.183 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo Ralf,


    jetzt dachte ich, dass nach den vielen Streitigkeiten der vergangenen Jahre und Wechseln im Präsidium, nicht zuletzt mit der neuen Seite, endlich mal Ruhe einkehrt.
    Aber irgendwie scheint der ganze "Haufen" immer noch keine einheitliche Linie finden zu können. Schade.....


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich möchte und werde an dieser Stelle keine Interna ausplaudern und nein ich bin nicht im Vorstand. ich möchte aber trotzdem an dieser Stelle mal sagen, dass die DGfM ein wunderbarer Verein ist mit einem hervorragenden Präsidenten und Vizepräsidenten. Dass ich als kleiner Hobbymykologe die Möglichkeit erhalte, eigene Forschungsprojekte mit Hilfe der DGfM zu initialisieren sucht seinesgleichen. Die alten Querelen gehören der Vergangenheit an. Ich habe die aktuellen Vorstände der DGfM als wunderbare Menschen erlebt und kennengelernt. Der aktuelle Vorstand hat bisher aus meiner Sicht sehr gute Areit geleistet und auch den Spagat geschafft, PSV, Hobbymykologen und auch Profis zusammenzubringen und auch dne Erfahrungsaustausch zu ermöglichen. Eine großartige Leistung, wie ich finde. Das muss auch mal gesagt werden.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.