Hallole,
jetzt komme ich nochmal mit einem unklaren Fund. Auf unserem Gelände wachsen braunschuppige Riesenchampignons (schon eindeutig identifiziert). Leider nur 3-4 Stück bisher...
Nun wuchs noch einer, 3m nebenan. Ich nahm ihn mit und stellte fest: Er riecht kaum nach überhaupt etwas, schon gar nicht nach Anis oder Marzipan.
Das Original roch ganz penetrant nach Marzipan. Äußerlich ist er eigentlich "fast" identisch (leichte Farbvariation - Orangebraun vs. leichter Olivton). Er roch eher etwas "säuerlich", ein Hauch von dem typischen "Maronen-Röhrlingsgeruch" vielleicht, aber auch nicht wirklich schlecht. Sporen konnte ich keine sichtbaren entlocken beim Trocknen. Der Trocken-Geruch ist beim Original und beim "unklaren" zumindest ähnlich.
Bin irritiert...
- Fehlender Anis/Marzipan-Geruch
- Die Lamellen scheinen irgendwie leicht zu röten (?). Nur die Lamellen, nicht das Fleisch (einen Waldchampignon hatte ich schon in der Hand, passt für mich nicht).
- Es wird aber nicht Gelb, und riecht auch nicht wirklich schlecht.
Perlhuhn / Rebhuhn kann ich mir irgendwie darunter auch nicht vorstellen. Oder doch?
=> Was meint ihr?
Links: Braunschuppiger Riesenchampignon
Rechts: Der Problemfall
Unten: Und Farbvergleich der getrockneten Pilze.