Unglaubliche Anzahl an Trompetenpfifferlingen am 31.10

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 931 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von It's me Mario!.

  • Wir sind es durchaus gewohnt auch mal größere "Teppiche" an Trompetenpfifferlingen zu entdecken, aber an diesem Hot-Spot war es am 31.10.2017 wirklich sogar für unsere Verhältnisse extrem. Gerne möchten wir unsere Eindrücke mit euch teilen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Wir hoffen ihr habt alle einen mindestens genauso schönen Spätherbst wie wir!


    Viele Grüße


    Melanie, Leon und Michael

  • Hallo ihr drei,


    ich glaube, dass alles ist diesem super Pilzjahr zu verdanken. Bei mir gibt es so gut wie nie Trompetenpfifferlinge (beziehungsweise ich habe noch nie welche gefunden). Aber in diesem Jahr war der Tomppfiff mein Pilz des Jahres. Hab mir einen schönen Trockenvorrat anlegen und auch noch lieben Menschen damit eine Freude machen können.
    Danke für den Beitrag!


    Liebe Grüße
    Rotfüßchen

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen