Herbstimpressionen

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.066 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nobi_†.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    heute habe ich in einer Pause an einem Weier, der mir immer sehr viel Kraft gibt (keine Sorge, ich bin kein hoffnungsloser Fall von Esoteriker) ein bisschen herumfotographiert. Viele der kleinen Pilze oder Flechten wirken wie abstrakte Gemälde. Was ich erkenne ist Bechermoos. Bei dem braunen galertartigen Pilz komme ich nicht drauf, was es ist. Es sind keine Judasohren, aber auch keine Drüslinge (denke ich.. ich hab auch schon die Zitterlingsfraktion abgesucht.). Sie haben eine glatte glänzende Unterseite und riechen recht frisch pilzig.


    Die rotbraunen Blätterpilze, die schon etwas alt sind habe ich nicht so genau untersucht. Fand ich ein bisschen eklig, ich war auch nicht gerade ausgerüstet für Pilze. Irgendwelche Cortinarien wahrscheinlich. Sahen jedenfalls sehr giftig aus.
    Geht mir bei dem Thread auch weniger um ´s Bestimmen sondern mehr um die Schönheit der Natur und dieses Habitats mit riesigen Weidenköpfen und Haselsträuchern. Ja, die Bilder sind immer noch kreuz und quer - beim draufklicken sind sie dann wieder so, wie ich sie im System habe.



    LG Joseph



    1.

    2.

    3.

    4.

    6.

    7.

    8.

    9.

    10.

    11.

    12.


    15.

    16.

    17.

    18.

    19.

    20.

    21.

    22.

  • Hallo
    Die wie Judasohren aussehen, das sind Kreiseldrüslinge (ungiftig). Die Nr. 6, der Schwarze könnte ein Bercherförmiger Drüsling sein. Bin aber nur nach dem Bild nicht sicher!

    Viele Grüße aus dem Norden (Insel Rügen)

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe58 ()

  • da steht "sehr selten" –¦ hm. Alles relativ. An dem Ort waren ganz viele. Das ist aber auch ein besonderes Fleckchen.
    [hr]
    sowas kommt vor, aber die Vorliebe für Weiden schein dazu sein ;) In dem Fall hat ´s gestimmt.

  • Hallo Joseph,


    danke für die kleine Pause zum Kraft tanken! :sun:


    Mir geht es ähnlich. Aber was ich spannend finde: Solange ich auf den Wegen im Wald bleibe, läuft mein Kopfkino, da wandern meine Gedanken und befassen sich mit Gott und der Welt, also richtig abschalten geht da auch nicht. Sobald ich aber einen Schritt vom Weg ab in den Wald trete, gibt es nur noch den Wald mit seinen Wundern, ggf. die Kamera und mich. Alles andere ist wie ausgeblendet. Und das sind dann die Stunden, in denen ich mich richtig erhole und Kraft tanke.


    Grüßle
    Heide

    Liebe Grüßle

    Heide



    ________________________________________________________
    Hier entlang gehts’ zu meinen Themen.

    Erebus-Pilzkalender 2019:


    ... 70 - 2 + 20 Mausis OsterBRrätzel - 2 Nobis Wirbelrätsel - 10 APR 2018 - 5 + 10 nochn-Pilz-Bilder-Rätsel = 81 + 2 von Unki - 2 APÄ-Spende = 81 - 10 APR 2020 = 71 - 1 Heilige Gral = 70 + 5 GnuspaGnolm = 75

  • Hallo Joseph, schönes Zeugs im Schmuddelnovember. Ich sags ja, außer dass das Licht fehlt, ist der Monat gar nicht so doof. Meine Favoriten sind die kuschelnden Drahtwürmer. Danke fürs Zeigen

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Wunderschön und äußerst stimmungsvoll, Joseph! :thumbup:


    Falls Dich weitere Herbstimpressionen interessieren, schau' Dir mal diesen gleichnamigen Thread an.
    Anna hatte ihn vor fünf Jahren eröffnet und er wurde immerhin bis 2015 fortgeschrieben.
    Tolle Bilder und Eindrücke, die die Schönheit der "grauen" Jahreszeit zeigen.


    Es lohnt sich, immer mal in den Tiefen des Forums zu suchen! ;)


    Liebe Grüße und noch einen schönen Herbst, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72