Hallo Pilzversteher,
ich habe hier eine Kollektion von kleinen Trichterlingen, die einerseits eine große Ähnlichkeit mit Infundibulicybe/ Clitocybe gibba haben, andererseits scheint auch manches nicht gut zu passen.
Aber ich kam auf keine besseren Alternativen (nur auf Arten, die schuppiger wären oder nach "Mehl" riechen würden).
Was meint ihr?
Daten und Fakten:
Fund am 24.10 / 5.11. Pilze sahen nahezu unverändert aus
Fundort:
Hörnlifriedhof Riehen/Basel, im oberen Bereich (ca. 300m Höhe),
auf Kalk (eigentlich), im Zwischenbereich von schotterig-sandigem Boden (Planierter Platz, magerer Bewuchs, Pilze dort z.B. Bleigrauer Zwergbovist, Bovista plumbea) und einem Streifen von Grünfläche mit Gras, das erst kürzlich so bewachsen ist /Wildwuchs -nicht angelegt, weil man einen Teich in der Fläche verringert hat - also ursprünglich ein Teichuferbereich (Pilze dort z.B. ein winziger - 1cm im Hutdurchmesser - Schwärzender Saftling, Hygrocabe conica s.l. und einige Dunkle Rasenrötlinge, Entoloma sericeum),
keine Bäume, keine Laub- oder Nadelstreuschicht
Wuchsform:
teilweise fast büschelig - zumindestens 3-4 auf engstem Raum gedrängt nebeneinander,
schon in sehr kleinem Zustand extrem trichterförmig, teilweise etwas exzentrisch
Größe:
sehr klein, maximal 3 cm im Hutdurchmesser, Stiel ca. 2cm, kein Buckel (nirgends)
Hutoberfläche und Farben:
ausgeblichene weißliche Farbe mit "irgendwas", was mal Ocker gewesen sein könnte,
Hutoberfläche matt, eventuell samtig-artig gewesen, etwas bereift
das jüngste Exemplar (das einzige, was noch nicht trichterförmig war, Größenvergleich mit Fingernagel ...) etwas dunkler und bereifter, insgesamt alle Teile gleichfarbig
Geruch: wie Infundibulicybe gibba
Geschmack: nicht probiert
Sporenpulver: weiß
Bisher habe ich I. gibba ausschließlich im Wald gefunden, niemals auf Gras (dazu findet man aber Bilder), nie aufgeschirmt so klein, nie so büschelig und immer - zumindest die meisten Exemplare aus einer Gruppe - mit Buckel.
Bilder durch Anklicken vergrößerbar auf 1200 Pixel in der Breite, Proben habe ich auch (allerdings nur draußen auf dem Balkon getrocknet).