Herbstblatt

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.134 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von vogti.

  • Hi,guten Abend
    hab heute wiedermal reichlich Pilze gefunden,bisher 90 % Perlpilze
    Wulstlinge,paar Steinpilze,eine Rotkappe,und Hexenröhrlinge......
    folgenden Pilz hab ich als "Herbstblatt" bestimmt,es passt nix anderes...
    Fundort:Mischwald
    Anzahl:eine kleine Gruppe,kein Hexenring
    Geruch:erdig,würzig
    Beschaffenheit:trocken,fest
    Rand:eingerollt
    Lamellen:bis zum Stiel herablaufend,leicht abzulösen
    passt eigentlich alles,nur es iss Juli :/:/
    vielleicht hat jemand ne andere Idee :)

  • Hallo Vogti!


    Ich finde, deine Bestimmung passt.
    Für mich ist immer noch der typisch aufdringliche, würzigsäuerliche Geruch ausschlaggebend, aber das Pilzeriechen per Internet geht ja noch nicht.


    Dass erst Juli ist, würde mich weniger stören. Gibt immer mal wieder Pilzvorkommen in Zeiten, in denen ihr Vorkommen eher untypisch ist. Letztes Jahr im Juli waren ´s, glaube ich, die Herbsttrompeten.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024