Grad gefunden...

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.997 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von :)seph*.

  • Hallo zusammen
    Habe gerade auf einer Obstwiese einen schönen Pilz gefunden.
    Farbe Hut leichter stich ins creme/bräunliche
    Lamellen schokobraun
    Geruch würzig kräftig nach Pilz
    Stiel fest faserig
    Durchmesser Hut ca 14cm
    Stiel ca 3cm




    Danke für eure Hilfe

  • Hallo Hypermotard,


    ich finde den leider viel zu selten - aber das sieht doch ganz nach Wiesenchampignion aus.
    Gilben tut da nichts?


    LG Joseph

  • der Geruch passt, der Fundort passt, die Jahreszeit passt (gerade noch so), ein Spätankömmling. Warum nicht? Du weißt, bei geringsten Unsicherheiten nicht essen - gilt gerade bei Champignions. Vielleicht hast du einen PSV in der Nähe? Ich hab die Pilze als Jugendlicher zu hunderten gesammelt und gegessen - aber das ist lange her. Seit dem die Agrarindustrie die Wiesen verändert hat, finde ich den praktisch nicht mehr und bin etwas aus der Übung.


    LG Joseph

    • Offizieller Beitrag

    Hi.


    Ich finde irgendwie nicht, daß der wie Agaricus campestris s.l. (Formenkreis Wiesenchampi) aussieht. Der Hut ist zu schuppig und der Stiel zu dick, zu keulig, die Stielbasis nicht verjüngt.
    Eher würde ich da einen Zuchtchampi (Agaricus bisporus) vermuten, aber diese +/- nicht verfärbenden und uncharakteristsich riechenden Champis sind eine ziemlich teuflische Gruppe.


    Erscheinungszeit ist ind er Gattung für die Bestimmung initial erstmal uninteressant: Das sind alles Zersetzer, die sich in erster Linie nach geeigneten Witterungsbedingungen richten und sich nicht am Kalendermonat orientieren.



    LG, Pablo.

  • @Pablo, Harald,


    an ausgebüchsten Zuchtchampi hab ich in meiner geistigen Verwirrung gar nicht gedacht.
    Gute Idee an Zuchtformen zu denken :thumbup:
    Da wird es allerdings richtig kompliziert. Also praktisch unbestimmbar.



    LG Joseph