APR 2017 - Die Auflösung

Es gibt 933 Antworten in diesem Thema, welches 136.627 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Habicht (†).


  • NEEEIIIN! Die 10 war doch Bienenstich!
    Erkennbar an den Mandelblättchen!


    Denn auf BUTTERLOCHSKUCHEN gehören im Gegensatz zu dem, was manche propagieren, nichts außer BUTTER UND ZUCKER! Weder Mandeln, noch Schmand, noch Zimt!!!!!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Gniaß eich,
    da mach' ich einmal einen auf Gesundheit und schon hatte mich der Buhcsabngnolm im Gniff,


    Die ursprüngliche Gratulation ändere ich logo nicht, bei einigen Gratulanten könnten die Glückwünsche nicht angekommen sein. Deshalb nochmals ein ganz <3 -liches Schulterklopfen für



    Pilzliesl,
    Kozacki,
    KeiAhnungGrüni,
                                                             Lamproderma



    Manchen Pilzen wird Vital/-Heilkraft zugesprochen, dazu gibt es fundierte Studien. Über solche Kräfte verfügen angeblich auch Hefepilze, ich hab' vor/während meines letzten Beitrages spontan einen Selbstversuch gestartet. Kleindosiert begonnen -wirkt net wirklich - also moderat erhöht. Hat geklappt, nach ~ dreifünf Stunden war ich vital wie meine Lammfellpatschen. Mit jedem der Hefepilzen wird das vmtl. nicht gelingen, ein zufriedenstellendes Ergebnis kann ich mit Saccharomyces cerevisiae jedenfalls bellalen ...



    Di Blasmusi lasse ich aufspielen für



                  safran



                                        stefan86                           Texten


                                Anja                                                   Ingosixecho

                                                                 

                                        Tuppie                            Mausmann


                                                              nobi



    Würde mich nicht wundern, wenn der listige Ingnolm weiter lauert ... 3 Chips für'n Buchstabensalat gnopft der so gnalala raus? ---> Gnamapapers ...


    Unbeschadet dessen führe ich den Selbstversuch heute weiter. Mitm gleichem Pilz, andere Sorte, ähhh Marke.


    Es wird zunehmend spannender, wer als nächster sich über eine Urkunde freuen darf,


    :evil:


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()


  • Den ohne Löcher kenn ich auch, der heißt dann Zuckerkuchen, Plattekuchen oder Prasselkuchen...je nach Gegend! ==Pilz27

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Denn auf BUTTERLOCHSKUCHEN gehören im Gegensatz zu dem, was manche propagieren, nichts außer BUTTER UND ZUCKER! Weder Mandeln, noch Schmand, noch Zimt!!!!!


    Genau Kagni, deshalb heißt der Hessische Butterlochkuchen andernorts auch ganz profan Zuckerkuchen. Schmeckt frisch unwiderstehlich und macht jede Menge Hüftgold ;)

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Erst mal Glückwunsch an Anja und 2 mal Stefan. :thumbup: :thumbup: Sehr gut gemacht und eure Punktabstände sind ja sehr gering (hoffentlich geht das so weiter).



    Zitat von Sarifa


    Kann mir jetzt auch nochmal jemand das mit dem italienisch-griechischen Komiker erklären? War das nicht auch zur 18?


    Na klar. :)


    Zitat von Ich


    im Glanze des neuen Rätsels höre ich einen Gnolm namens Francesco M. mit stolz geschwellter Brust (und italienischem Akzent) Botschaften verkünden:
    "War ich noch einst ein unglücklicher Grieche, verkleide ich mich nun als Komiker. Nichts ist so, wie es scheint."


    Ich bot 7 Chips für das Entschlüsseln aller Hinweise und es gab auch 7 zu entdecken.
    Tatsächlich konnten sich beide Tuppie-Schwestern die Prämie holen. :thumbup:


    Im Glanze --> Fettigglänzender Häubling
    Francesco M. mit italienischem Akzent --> Francesco Meotto war ein italienischer Mykologe und diente als Namensgeber für Meottomyces
    geschwellte Brust --> Pholiota oedipus (=Schwellfuß)
    unglücklicher Grieche --> bezieht sich ebenfalls auf Ödipus, eine Gestalt der griechischen Mythologie mit schwerem Schicksal
    verkleide --> "dissimulans" heißt übersetzt "verkleidet" ... allerdings gefällt mir hier auch Tuppies Interpretation gut: Blätter-Scheinschüppling (Blättern: schick machen, umziehen)
    Komiker --> Meottomyces (Otto Waalkes; zugegebenermaßen ein bisschen plump ^^)
    scheint --> Scheinschüppling



    Das fand ich auch schön:

    Zitat von nobi
    Zitat von keiAhnungGrüni


    Heute...na, das ist ja wieder was ziemlich pfiffiges! Schwere Kost!
    Nach etwas rumblättern habe ich jetzt was gefunden


    Schön gephält, Grüni. :thumbup:


    Am Anfang, als Gnüni die Lösung noch nicht hatte und trotzdem unbewusst gepfählt. ;)



    GnG,
    Emil

  • Hallo,


    wem darf ich denn jetzt gratulieren, etwas verspätet ... gerade erst alles nachgelesen.


    WOW


    Nobi , Tuppie (und nebenher die Zeichnungen, toll!!), Anja (warst du nicht in Urlaub und hast 4 Rätsel gar nicht abgeben ???), Stefan86 (so ein toller Start!!! Hattest du nicht vor kurzem noch recht "banale" Pilze als Anfrage???) und Climbingfreak mit gewünschter "Landung" - ich gratuliere euch allen!


    So manche halb-ja-halb-nein erwarteten Fehlgriffe haben sich bei mir auch angesammelt.
    Joker hatte ich für Brätzel (erfolgreich), bei den Wackelkandidaten hatte ich es darauf ankommen lassen, und lag meistens daneben.
    Bei 17 hatte ich weiße Oberfläche und ROSA Lamellen, war also bei Rosasporen ...Rötlinge, Dachpilze, Scheidlinge und habe den Größten Scheidling genommen (immer schwierig ohne Größenvergleich, mein Hauptproblem auch bei anderen Rätseln neben der FARBE) . Da gefiel mir der Rand (eingerissen), aber überhaupt nicht die Mitte, die da ja meist etwas bucklig ist, die Oberflächenstruktur konnte ich nicht wirklich beurteilen (und natürlich kenne ich Lackies auch exakt so, keine Ahnung warum man da nicht drauf kommt ...)

  • Liaba Pilzvogel-Peter!
    Natürlich sind Deine wundervoll gestalteten Glückwünsche schon beim ersten Mal gut angekommen, da bin ich sicher. Und nun die meinen bei mir auch. :)


    Habichterla Offtopic: hoffentlich kommen bald meine bestellten Neujährchen, ich denke, Du kannst Dir vorstellen, was es sein wird? Ich bin so gespannt! Und dann gehen sie auf die Reise...



    Abeja: Herzlichen Dank! :)


  • Anja (warst du nicht in Urlaub und hast 4 Rätsel gar nicht abgeben ???),
    Bei 17 hatte ich weiße Oberfläche und ROSA Lamellen, war also bei Rosasporen ...Rötlinge, Dachpilze, Scheidlinge und habe den Größten Scheidling genommen


    Ich habe zwar lesen und abgeben können, aber nicht recherchieren. Bei der 17 gings mir auch so und ich könnte schwören, genau den so gesehen zu haben :D .


    Mir ist bei der 18 aufgefallen, dass Tubaria furfuracea im Porträt schon als ähnlich angegeben wird, der Meottomyces aber nicht bei der Tubaria....tsts....dann hätte ich den bestimmt noch gefunden :giggle: danke Hans fürs Erklären.


    ==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23==Pilz23so schöne Urkunden wieder, Gratulation


  • Hallöchen und Glückwunsch zur gewonnenen Segmentwette!


    Mit zunehmender Anzahl der Auflösungen fällt mir immer mehr auf, worin der Unterschied zwischen einem Wissenstest und einem Rätsel besteht. Bei letzterem geht es darum, eine Lösung zu erraten! Verrät ja allein das Wort schon. Die Nummer 17 hätte sonst etwas sein können. Meine Lösung hier war der "Größte Scheidling". Als ich den Ausschnitt zum ersten mal sah, war es mir eigentlich sofort klar. Hier wäre beim nächsten mal dringend ein Gegenstand zum Größenvergleich angezeigt - am besten ein Maßband. ;)


    Nummer 17b sah auf den ersten Blick auch einfach aus. Eben wie eine Mirabelle. Den Joker hatte ich völlig umsonst gezogen. Auch danach war eine Dame drin. Eine Mirabelle halt!


    Vielleicht könnte man das Konzept hier auch als modernes "Mensch ärgere dich nicht" vermarkten. Ingnolm?!!!? :saint:


    GN aua

  • Wow , ihr postet ja wieder eifrig heute Abend.
    Da will ich mal nicht zurückstehen und noch eine Urkunde loswerden.


    Brassella , bitte auf die APR-Bühne !






    Und noch ein APR-Neuling welcher es bis zwischen die Profis geschafft hat.
    Herzlichen Glückwunsch Brassella zu 219 Punkten , und der 13. Platz hier bringt bestimmt kein Unglück.
    Ich bin froh , dass ich dieses Jahr auf der anderen Seite stand , wer weiss , wiohin ich abgeschlagen worden wäre.
    Gruß
    Norbert


    EDIT : Ich sehe gerade , da fehlt ein 'S' in der Urkunde , nimmst du sie trotzdem ? - tschuldigung. (ist repariert)

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert.S ()


  • Nummer 17b sah auf den ersten Blick auch einfach aus. Eben wie eine Mirabelle. Den Joker hatte ich völlig umsonst gezogen. Auch danach war eine Dame drin. Eine Mirabelle halt!


    Gnol... meine Dame hieß "Pink Lady" :D :haue:

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

  • Brassella, herzlichen Glückwunsch! Wow, echt starke Leistung!!


    Und danke für die diversen Aufklärungen zu Gebäck und lustigen italienischen Ostfriesen! :D


    (In dem ganzen Satz habe ich nur den unglücklichen Griechen verstanden. Der wohnte ja schließlich bei mir um die Ecke, wir haben uns nur um ein paar tausend Jahre verpasst :D )

  • Da ist doch gerade noch son Gnolm rum geflitzt...

    Grüße aus dem Moseltal

    Marco
    ----------------------------------------------------------------------------
    Wenn das Leben Dir einen Korb gibt... geh Pilze sammeln. ==18

    Einmal editiert, zuletzt von Kozaki ()

  • Gut gemacht, Brassella! :thumbup: Die letzten 4 Plätze haben einen Punkteunterschied von nur 6. 8|


    Norbert veröffentlicht noch 2 Treppchenplätze heute, richtig? Dann werden die Einsätze um die Platzierung angenommen. :cool:

  • Lieber Norbert, liebe Miträtsler,


    ich freue mich sehr über den 13. Platz. Ich habe und werde noch jede Minute hier geniesen. ;)


    Herzlichen Glükwunsch an sämtliche Miträtsler zu euren Platzierungen und ein großes
    Dankeschön für eure Zeit und Energie so ein aufwendiges Rätseln überhaupt durchzuhalten. :cool:


    Mein besondere Dank geht an dich lieber Norbert und deine Helfer für euren enormen Einsatz im
    Adventspilzrätsel, dass doch so ganz anders ist als das OEPR. :cool:


    LG Brassella

  • Hallo,

    Zitat

    EmilS schrieb :
    Norbert veröffentlicht noch 2 Treppchenplätze heute, richtig? Dann werden die Einsätze um die Platzierung angenommen.


    Wollte eigentlich noch eine Rätsellösung vorziehen , aber wenn es beim Wetten hilft !?


    Abeja , bitte zu den Gladiatoren vortreten !



    Hallo abeja , 12. Platz und 230 Punkte - ganz nahe an der Spitzengruppe , Herzlichen Glückwunsch und Respekt.
    Bei den Zwischenständen hast du mir ja teilweise deine Lösungswege geschildert. Wer sich so viel Mühe macht , hat Ehre verdient.
    Sollte ich selbst nochmal auf der Kandidatenseite stehen , werde ich mir das als Vorbild nehmen.
    Gruß
    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Das ist nicht nur ein Sprung, das ist ein Quantensprung!


    Glückwunsch, abeja, zu diesem tollen Ergebnis! :thumbup:


    Und da kommen ja noch ELF! 8|

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo wiedermal!
    Gratuliere den neuesten Treppchenbesteigern: Climbingfreak, Brassella und Abeja! Tapfer geklettert! ==Pilz22==Pilz23==Pilz24==Pilz25
    @Gnimbi Du erhältst deine Urkunde vor mir?! Hätt ich nie gedacht... 8|
    Brassella: herzliche Gratulation zum tollen Einstieg :thumbup:
    abeja: jetzt ist mir doch tatsächlich meine Treppchenkumpanin abhanden gekommen... ==14


    Wer ist denn jetzt noch im Rennen? Möchte dann auch langsam mal die Platzierungswette machen.... Geht's da eigentlich um die letzten 10 Plätze oder um die letzten 5?
    Hab da mal bei der Liste das Nanz-Gnolms nachgeschaut, aber ich denke, da sind gar nicht mehr alle dabei...


    nochnPilz
    naan
    Beorn
    ich
    Eberhards
    Gningo der Große
    Sarah (Gelbhex)
    Rudi
    MorchellaClancularis
    IngoW
    EmilS


    Weiß jemand, wer da ausgestiegen ist?


    LG
    romana

    103-15 APR2017+17(3.Platz)+2(Wette)=107-1(OBR)-15 APR2018=91+13(3.Platz)+8(Wetten)=112-2+7(Wette)=117-15 APR2019=102+8(8.Platz)=110-15 APR2020=95+12(3.Platz)+27(Wetten)=134-15 APR2021=119+10(4.Platz)+12(Wetten)=141-15+16 APR2022=142-15(APR2023)=127+18=145-15(APR24)=130

    Einmal editiert, zuletzt von romana ()

  • romana:


    Gmelnanie die Oooothex von Oderimmer ist raus... und Gningo der Gnoszmeister ist noch drin, der war aber nicht in der Nanz-Liste. Ob noch jemand anderes aus/eingestiegen ist, weiß ich nicht.


    ... und du kannst die vorderen 6 Plätze bewetten.

    Liebe Grüße von Sarah :sun: :sun: :sun:

    Meine Bilder dürfen unter Namensnennung frei verwendet werden (CC-BY Lizenz).

    Einmal editiert, zuletzt von sarifa ()


  • romana:


    Gmelnanie die Oooothex von Oderimmer ist raus... und Gningo der Gnoszmeister ist noch drin, der war aber nicht in der Nanz-Liste. Ob noch jemand anderes aus/eingestiegen ist, weiß ich nicht.


    ... und du kannst die vorderen 6 Plätze bewetten.


    Danke!
    Dann editiere ich das gleich mal in meinem Beitrag, vielleicht hilft's ja sonst auch noch jemandem...


    LG
    romana

    103-15 APR2017+17(3.Platz)+2(Wette)=107-1(OBR)-15 APR2018=91+13(3.Platz)+8(Wetten)=112-2+7(Wette)=117-15 APR2019=102+8(8.Platz)=110-15 APR2020=95+12(3.Platz)+27(Wetten)=134-15 APR2021=119+10(4.Platz)+12(Wetten)=141-15+16 APR2022=142-15(APR2023)=127+18=145-15(APR24)=130

  • Habichterla Offtopic: hoffentlich kommen bald meine bestellten Neujährchen, ich denke, Du kannst Dir vorstellen, was es sein wird? Ich bin so gespannt! Und dann gehen sie auf die Reise...


    Mei liabe Tuppie,


    wenn es bestellte Neujärchen sind passe ich, keine Ahnung. Reiss' einfach die Seiten raus, die Bieni dir klauen wollte. 'ne Orignal-Tuppie, :)


    Mit den Hefepilzen bin ich noch nicht durch, Murauer klopft grad an,


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

  • Hallo,
    Dann löse ich noch Nummer 19 auf , und Urkunde 11 kommt auch noch.....
    Habe morgen sowieso wenig Zeit.




    Den haben die meisten richtig , ich glaube fast , die Rätsler welche den falsch haben , haben sich nur in der Liste verirrt.
    Der war mit dem großen Bildausschnitt auch als Punktelieferant gedacht , ich will ja nicht nur gemein sein.
    Es wurde auch nur 1 Joker angefordert , und der half.


    Grüße Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------