Also dann auf nach Eldagsen.
28.09.-30.09. Das große Nordtreffen 2018 - "Zwischen Sand & Kalk"
- Mausmann
- Erledigt
Es gibt 349 Antworten in diesem Thema, welches 85.820 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.
-
-
Wissen eigentlich alle Tagesgäste wie sie zu uns kommen?
Ich würde vorschlagen man stößt zu uns in der Unterkunft. Morgens vor dem Aufbruch.
Am Samstag z.B. sind wir um 9.45Uhr beim ersten Exkursionsort. Daher wäre ein Eintreffen bis 9 Uhr sinnvoll.
Andernfalls, also wenn ihr zu den Exkursionsorten kommen wollt, wäre ein Telefonat mit Eike oder Scrubby sinnvoll.
Da kann man sich absprechen und kurzfristig auch Planänderungen erfahren. Sowas kommt vor.
Wann wir Sonntag aufbrechen weiß ich nicht. Am besten früh um die kurzen Tage auszuschöpfen.
Also auch da am besten früh morgens in der Unterkunft aufschlagen. 9 Uhr wäre mir persönlich ja schon zu spät aber das liegt nicht in meinen Händen.
Telefonnummer habt ihr alle?
-
Ja dann starten wir am Sonntag um 8:30 an der Unterkunft würde ich sagen. Der Treffpunkt für die die direkt zur Exkursion kommen ist der große Waldparkplatz am Bruchsee
LG,Eike
-
Ähhh Bruchsee war der nicht für Samstag geplant?
Desweiteren habe ich nun den Exkursionsplan fertig.
Freitag 28.09 16:30 Exkursion zum Nienstedter Pass in ein Bachtal
Samstag 29.09.2018 Bruchsee und Duinger Wald bzw Humboldtsee
Sonntag: 30.09.2018 Steinbruch Obernkirchen
LG,Eike
Hallo Eike,
ich bräuchte Deine Mobilnummer per PN oder NEU Konversation um in Kontakt zu bleiben.
Kim und ich werden die Exkursionsziele direkt aus Hannover mit dem PKW anfahren, falls jemand zusteigen möchte bitte melden.
-
Isa und ich kommen gegen 16:00 bis 16:30 dahin:
52°15'34.5"N 9°27'57.1"E
LG, Uli
-
Ja dann starten wir am Sonntag um 8:30 an der Unterkunft würde ich sagen. Der Treffpunkt für die die direkt zur Exkursion kommen ist der große Waldparkplatz am Bruchsee
LG,Eike
Hallo Eike,
jetzt verwirrst Du uns.
Der Bruchsee stand für Samstag auf dem Programm. Und Du hattest 9.45 Uhr als Treffpunkt auf dem Parkplatz am Bruchsee angegeben. Ihr fahrt doch mit Sicherheit nicht über eine Stunde von Eldagsen nach Duingen, oder?
Es wäre nett, wenn Du vielleicht nochmal genauer schreiben könntest, wann Abfahrt an der Unterkunft ist und wann die geplante Ankunft am Bruchsee ist.
Liebe Grüße
Holger und Sabine
-
Das kommt wahrscheinlich daher, daß ich sagte, mir persönlich wäre am Sonntag ein früher Aufbruch ganz lieb.
Daraufhin hat er die Uhrzeit wohl etwas in die Frühe gesetzt, sich bei dem Ziel aber wahrscheinlich verschrieben.
-
Das kommt wahrscheinlich daher, daß ich sagte, mir persönlich wäre am Sonntag ein früher Aufbruch ganz lieb.
Daraufhin hat er die Uhrzeit wohl etwas in die Frühe gesetzt, sich bei dem Ziel aber wahrscheinlich verschrieben.
Das denken wir auch....
Vielleicht macht eine eindeutige Ansage aber Sinn, da ja auch Fischmetzger schon irritiert war...
Frei nach dem Motto:
Aufbruch in Eldagsen:...
Treffpunkt am Bruchsee:...
Dann kommen keine Missverständnisse auf
Liebe Grüße
Holger und Sabine
-
Gewiss!
Das letzte Wort müssen wir aber Eike überlassen.
Wahrscheinlich zählt er gerade Pilze vor Ort und überlegt ob die Stelle gut ist.
-
Klar hat Eike das letzte Wort.
Pilze bei uns in Niedersachsen zu zählen - das kann schon sehr mühsam sein - oder sehr schnell gehen Hier war es tatsächlich den ganzen Sommer bis jetzt viel zu trocken. Das wird in der Region Duingen nicht viel anders gewesen sein.
Hier trauen sich zur Zeit die ersten Hallimasch an die Oberfläche und ein paar Tintlinge...
Der Bruchsee hat aber einige Stellen, die mit Sicherheit immer ein bisschen feucht geblieben sind.
-
Und die letzte Woche hat auch immer etwas Regen gebracht. Für manche Pilzarten sicherlich genug Grund einfach mal zu wachsen zu beginnen.
-
Regen gab es bei uns diese Woche nicht. Sonntag hat es das erste Mal länger geregnet, dann gab es noch einen Schauer am Montag - und das war es mal wieder...
Lassen wir uns überraschen.
-
Hildesheim steht auch nicht in der Regengunst bei Kachelmann.
Weiter raus sieht es aber besser aus.
Regen zuletzt in Springe.
-
Hallo zusammen
wir starten am Samstag um 9:15 an der Unterkunft. Treffen am Bruchsee ist dann um 9:45
Am Sonntag fahren wir um 8:30 an der Unterkunft los weil das ein weiterer Weg ist
LG,Eike
-
Ähem ... Du verschreibst dich schon wieder.
-
geändert
-
Ahoi,
und morgen trudeln alle gegen 16 Uhr (weil es vorher ja nicht geht) in Springe ein, bevor es direkt darauf losgeht zur ersten kurzen Exkursion, oder? Nur damit ich es nicht vergeige mit dem Timing.
LG, Jan-Arne
-
Wünsche allen eine gute Anreise!
Ich werde mich morgen am späten Vormittag etwas vorzeitig aus dem laufenden Pilzseminar in Hornberg verabschieden, hoffe, daß wir auf der Autobahn mit wenig Stau und ohne Panne durchkommen und nicht allzu spät abends da sein werden.
Also - freu mich auf unser Treffen, bis dahin - Chris
-
ja das stimmt also manche kommen ja auch erst am samstag .
Lg,Eike
-
Einen lieben Gruß in die Runde,
wir hoffen, dass alle gut angekommen sind...
Hoffentlich habt Ihr schon viel Spaß.
Wir freuen uns auf morgen
Bis bald
Hobi und Murph
-
Hallo ihr "Norddeutschen",
ich wünsche euch ebenfalls viel Spaß und jede Menge Funde.
Was soll angesichts solch' illustrer Runde auch schiefgehen.
Gerne hätte ich die "Weltreise" diesmal auf mich genommen, aber dann hätte ich wahrscheinlich meine Tochter für immer "verloren" (ab morgen Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe vom Legoland)..
Viele Grüße
Wolfgang
-
Hallo ihr Lieben,
das Nordtreffen nähert sich dem Ende, nicht wahr? Unsere Ausstellung ist bereits vorbei. Es konnten überraschenderweise sehr viele Leute eine Vielzahl von Pilzen beitragen, sodass wir am Ende immerhin auf fast 200 Arten von Großpilzen kamen. Dennoch waren die Spenden des Nordtreffens (allen voran die Erlengrüblinge, die wunderschönen Nordischen Milchlinge sowie der Bilderbuch-Steinpilz) absolute Hingucker, die von vielen Besuchern (und PilzkollegInnen) bewundert wurden. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal fürs fleißige Sammeln und natürlich auch für die Organisation des Treffens, dessen kurzer Besuch mich sehr gefreut hat.
LG, Jan-Arne
-
200 Arten? Wow!
Da können wir bei weitem nicht mithalten. Aber ein bißchen was ließ sich hier schon auftreiben.
Wie man sieht sind jetzt erste Heimkehrer wieder im Forum.
Aber einige sind noch verblieben. Die haben morgen ihren Abreisetag.
Das war auf jeden Fall mal wieder ein schönes Event. Besonders der gestrige Tag hatte seine Höhepunkte.
Aber das werdet ihr noch zu sehen bekommen.
-
Fertig gepackt; der Flieger kann kommen.
Verabredungsgemäß bin ich ohne Internet und Fotoapparat jetzt einfach mal (wie früher) mit Frau nichtschonwieder Pilze für eine schöne Zeit verschwunden.
-