Hallo Forum
Da machte sich doch tatsächlich ein Schleimer über meine Reh-Köttel her. Als ich das Plasmodium entdeckte, machte ich mir eher Sorgen um meine Ascobolüsschen und Sporormiellchen. Doch als drei Tage später ein paar sichtlich stolze Fruchtkörper auf dem Dung thronten, war die Freude natürlich gross.
Meine Recherchen führten mich zu Didymium squamulosum. Könnt Ihr das bestätigen?
Wie der Myxo sich auf das Substrat schlich, wäre auch interessant. Der Dung lag nämlich frisch gelegt auf Schnee, konnte also nicht durch Boden-Sporen kontaminiert werden. Allerdings gebe ich zu, dass meine Wohnung wohl nicht immer ganz sporenfrei ist.
Plasmodium
FK zuerst cremeweiss
danach dunkel
ausgereift kalkig weiss
Sporen (9.2) 10 - 12.9 (17.8) µm und Capillitium
Sporen und Kristalle
Lieber Gruss
Marco