Pyknidien auf Rhododendron sp.

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.589 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Tricholomopsis.

  • Hallo zusammen


    Diesen Pilz habe ich etwas hinausgeschoben, weil es zum einen Pyknidien sind und zum anderen die Pflanze in dem Gewächshaus des Botanischen Gartens Bochum wächst.
    Es handelt sich hierbei um eine Rhododendron sp., der Pyknidien auf dem Blatt hat.
    Hier sind die Bilder:


    1.


    2.


    3.


    4.


    5.


    VG : Thorben

  • Servus Thorben,


    ich dachte erst an eine Coleophoma (du meinst die kleinen, schwarzen Flecken, die teils unter der Epidermis sind?!). Aber da sind die Sporen zu breit.
    Mein letzter Stand dazu ist aber von 1996: Wu et al. (1996): Coleophoma fusiformis sp. nov. from leaves of Rhododendron, with otes on the genus Coleophoma. Mycol. Res. 100(8): 943-947.
    Vielleicht wurde mittlerweile was breitersporiges beschrieben?! Ist aber nur ein vage Idee.


    Eine klassische Phoma ist, soweit ich das überblicke, bei den großen Sporen mit sp viel Öltröpfchen ja außen vor.


    LG
    Christoph


    P.S.: ich befürchte, dass es sich um eine Phomopsis handeln dürfte (Nebenfruchtform von Diaporthe) - schwierig...

  • Hallo Christoph,


    Zitat


    [font="Tahoma,Verdana,Arial,Sans-Serif"]Mein letzter Stand dazu ist aber von 1996: Wu et al. (1996): Coleophoma fusiformis sp. nov. from leaves of Rhododendron, with otes on the genus Coleophoma. Mycol. Res. 100(8): 943-947.[/font]


    [font="Tahoma,Verdana,Arial,Sans-Serif"] Vielleicht wurde mittlerweile was breitersporiges beschrieben?! Ist aber nur ein vage Idee.[/font]


    Die Coleophoma hatte ich gar nicht auf dem Schirm und wusste gar nicht das es diese Gattung gibt.
    Kannst du mir eventuell die oben genannte Literatur zur Coleophoma fusiformis schicken ?
    Denn es scheint so als ob man diese nirgendwo mehr herunterladen kann :(


    VG : Thorben