Was hat bei uns diesen Januar und Februar besonders gemacht? Die für uns im Winter total untypischen Trompetenpfifferlinge, die sich bei uns bis in den März hinein halten konnten. Nun sind die Trompetenpfifferlinge verschwunden und warten auf einen Neuanfang im Juli, August oder vielleicht auch erst im September.
Für uns Grund genug nochmal einen Blick zurück auf unsere Trompetenpfifferlingsfunde im Januar und Februar zu werfen:
Bilder:
Für den Teller waren die Trompetenpfifferlinge nach den ersten Frösten natürlich nichts mehr, aber das Durchhaltevermögen hat uns trotzdem begeistert. Jetzt sind wir gespannt, wann es denn mit den Morcheln los geht. Für Morgen sind bei uns immerhin 18 Grad angesagt. Vielleicht geht es in ein 1 - 2 Wochen schon richtig los, wenn es weiter so schön mild bleibt.
Viele Grüße
Melanie, Leon und Michael