1 Jahr Pilzforum - Danke!

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 906 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo Mit-Pilzbegeisterte,


    seit ca. einem Jahr versüßt Ihr mir meinen Ruhestand und es ist höchste Zeit, dass ich mich einmal richtig bedanke - für Eure unendliche Geduld, mir Namen und Geheimnisse der Pilzwelt und der Natur zu erklären, für Eure spannenden, interessanten und oft auch amysanten Beiträge, die mich oft zum Lachen gebracht haben, für die einzigartigen Pilzrätsel, die tollen Fotos und den Fotowettbewerb und natürlich für die perfekte Moderation. Ich bin immer gespannt, was es wieder Neues gibt, wenn ich ins Forum gucke und ein Tag –žohne" ist kaum mehr vorstellbar.


    Dabei bin ich irgendwie so hier reingestolpert. Ich hatte mich schon vor drei Jahren angemeldet, sozusagen als Merkposten für die Zeit danach, wenn ich endlich Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben würde. Im letzten Jahr, als es dann soweit war, hatte ich meinen Nick und das Passwort vergessen und musste es über Umwege neu beschaffen. Dabei habe ich mich wie immer besonders dusselig angestellt und Hilfe aus dem Forum bekommen.


    Dann bin ich so reingeplatzt mit einer Bestimmungsanfrage, wie 99,5 aller Neulinge -(nix gelesen, nix geblickt) und wurde so freundlich und wohlwollend von Euch aufgenommen. Der Umgangston hier ist wohltuend respektvoll - so ganz anders als bei Facebook & Co. Es hat mich regelrecht erschüttert - dass es so was noch gibt! - und natürlich begeistert. Ich will keine Namen nennen, weil ich niemanden vergessen möchte. Aber es ist aller Ehren wert, dass Ihr Experten mit Eurem Fachwissen Euch Tag für Tag in die Niederungen der Anfragen nach Zunderschwämmen und Falschen Pfifferlingen begebt und jede Anfrage akribisch beantwortet.


    Ein Pilzjahr kann lang oder kurz sein, je nachdem. Als ich hier anfing galt eine der ersten Anfragen so einem Pilz.



    Inzwischen ist aus dem Gnubbel ein erwachsener Pilz geworden. Aber einen richtigen roten Rand hat er immer noch nicht, nur einen weißen ;(



    Mein Fazit nach einem Jahr Pilzforum.eu ist dasselbe wie das von Loriot in der Mopsfrage. Ein Leben ohne Pilzforum ist möglich, aber sinnlos ==Gnolm7.


    Danke, dass es Euch gibt!

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Liebe Wutzi,


    du sprichst mir aus dem Herzen! <3
    Ich hatte letzten Oktober mein "Einjähriges"; und finde, daß das abgewandelte Loriot-Wort genau paßt! ==Pilz23

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Wutzi-Claudia!


    Ich fühle mich hier mal als "mittelalter" Forumshase angesprochen, aber nur, was die Menge meiner Beiträge und die Jahre der Zugehörigkeit anbelangt, nicht das Fachwissen. Ich sag immer, ich habe andere Qualitäten... Für wirklich fachliche Beratung haben wir ja viele andere gute Geister, die auch mir immer wieder auf die Sprünge helfen.


    Allerdings kann ich nur bestätigen, was Du schreibst, es macht Freude, sich hier auf herzlich-sachlicher Ebene auszutauschen, wobei der Spaß auch nicht zu kurz kommt.


    Ich erinnere mich, auch einen 1-Jahres-Beitrag geschrieben zu haben, da mich das ganz eForum mit Umgangsformen, Treffen und allem anderen echt umgehauen hat.


    Allerdings, liebe Claudia, lebt das Forum eben nur von seinen aktiven Mitgliedern, von denen Du dankenswerter Weise auch eines geworden bist - mit netten Umgangsformen, Anfragen und Berichten und eben auch Herz und Humor. Danke, dass Du hier bist!


  • Liebe Wutzi,


    du sprichst mir aus dem Herzen! <3
    Ich hatte letzten Oktober mein "Einjähriges"; und finde, daß das abgewandelte Loriot-Wort genau paßt! ==Pilz23


    Hallo Kagi, genau so isses. :thumbup:



    Hallo Tuppie,


    stell Dein Licht nicht so unter den Scheffel! In Deinen Beiträgen und Fotos fängst Du ja nicht nur die Heimlichkeiten der Natur und Stimmungen ein, oder zeigst uns Fabelwesen. Deine Pilzbilder sind immer vorbildlich benamst. Wer regelmäßig die guten Beiträge hier liest, zu denen Deine zweifellos gehören, kann viel mehr über Pilze lernen, als in jedem Pilzbuch. Oft wachsen die gezeigten Pilze auch bei mir, und so bekomme ich mit, wie der eine oder andere Unbekannte heißt. Also, wenn ich so viel über Pilze wüsste, wie du, wäre ich stolz wie eine Schneekönigin.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Wutzi ()