Danke dafür, ein sehr schönes Rezept! Übrigens, Dein Beitrag Sakuska hat jetzt leider dasselbe Problem mit Verdana...
O, da hab ich gar nicht nachgeschaut, mach ich gleich auch noch! Danke für den Hinweis.
Grüßle
Heide
Edith sagt: Ist erledigt.
Es gibt 61 Antworten in diesem Thema, welches 16.962 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von umossoh.
Danke dafür, ein sehr schönes Rezept! Übrigens, Dein Beitrag Sakuska hat jetzt leider dasselbe Problem mit Verdana...
O, da hab ich gar nicht nachgeschaut, mach ich gleich auch noch! Danke für den Hinweis.
Grüßle
Heide
Edith sagt: Ist erledigt.
Hallo Alexander,
ich finde es total Klasse, dass du die vielen Rezepte des Forums systematisiert hast. Da finde ich in Zukunft noch schneller Rezeptideen, die zu meinen Funden passen. Vielen lieben Dank für deine Mühe
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hallo Rotfüßchen,
vielen Dank für das positive Feedback! Es freut mich sehr wenn diese Linkliste für andere von Nutzen ist.
Hallo Alexander,
herzlichen Dank für deine Rezeptliste die hat mich gerade wegen Täublingen sehr gefreut. DAS hätte ich bestimmt nicht mehr alles gefunden.
Danke dafür, Klasse.
Grüsse
claus
Hallo Alexander,
prima Idee und prima Umsetzung - danke für die Arbeit, die dahinter steckt.
Ich habe gerade 2 Themen von mir ergänzt , die eventuell nicht jeden ansprechen .... meine Experimente mit Dachpilzen und Erdmuschelingen.
Alles anzeigenHallo Alexander,
herzlichen Dank für deine Rezeptliste die hat mich gerade wegen Täublingen sehr gefreut. DAS hätte ich bestimmt nicht mehr alles gefunden.
Danke dafür, Klasse.
Grüsse
claus
Hallo Claus,
Danke, das freut mich sehr!
Hallo Alexander,
prima Idee und prima Umsetzung - danke für die Arbeit, die dahinter steckt.
Ich habe gerade 2 Themen von mir ergänzt , die eventuell nicht jeden ansprechen .... meine Experimente mit Dachpilzen und Erdmuschelingen.
Hallo abeja,
Deine Experimente mit Dachpilzen und Erdmuschelingen gehören definitiv in solche LIste! Genau so habe ich mir das vorgestellt, dass die Leute ihre alte Beiträge mit Rezepten, Verkostungen usw nach und nach reinstellen. Danke für die Ergänzung!
Hallo Alex!
Habs gerade ausprobiert, toll, dass Du Dir die Arbeit damit gemacht hast.
Durch solche Einsätze lebt das Forum.
Hallo Alexander,
da hatte ich tatsächlich meine eigenen Beiträge im Küchenforum nicht mehr auswendig im Kopf.
Ich habe im Lexikon noch ergänzt: Zubereitung von Buchen-Schleimrüblingen , Muschelseitlingsrezept, zu zähe Austern retten durch pürieren und Bratlinge aus Schwefelporlingen.
Ganz blöde Frage: wie würde ich einen Link einstellen, daß im Text nicht der ganze Linkname angezeigt wird? Ich meine nämlich, daß meine schnelle Pilzbutter unbedingt noch bei dern Nelkenschwindlingen rein müßte. Aber , es sollte dann in der Liste nur "schnelle Pilzbutter" stehen!
Hallo Safran,
ich bin mir leider nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe.
Ich habe bis jetzt alle Links so erstellt: Link-Button klicken > Link einfügen > Url nach oben und Thema-Originaltitel unten reinkopiert.
Zum Editieren einfach auf ein Link klicken > Bearbeiten
Probleme gab es nur beim Kopieren eines vorhandenen Links in eine vorhandene Auflistung der Links - da wurde der ganze Text zum Link, teilweise zum falschen Link. Workaround: erst einen leeren Auflistungspunkt erstellen (in der Auflistung am Ende einer Zeile Enter drücken) und danach den Link dorthin reinkopieren.
Hat geklappt, mit nur klitzekleinem Problem: man muß skrollen, um zum Erstbeitrag im Thread zu kommen.
Hat geklappt, mit nur klitzekleinem Problem: man muß skrollen, um zum Erstbeitrag im Thread zu kommen.
Sehr gut! Das mit Nelkenschwindlingen habe ich vorher leider übersehen.
Wolltest Du absichtlich den Kommentar #6 von Craterelle dort verlinken?
Hallo Alexander,
da hatte ich tatsächlich meine eigenen Beiträge im Küchenforum nicht mehr auswendig im Kopf.
Ich habe im Lexikon noch ergänzt: Zubereitung von Buchen-Schleimrüblingen , Muschelseitlingsrezept, zu zähe Austern retten durch pürieren und Bratlinge aus Schwefelporlingen.
Super! Es sind alles tolle Themen die ich übersehen bzw. nicht gekannt habe. Bin überrascht wieviele den Muschelseitling probiert haben!
Ich werde nachher nur die Formatierung und Sortierung etwas anpassen/vereinheitlichen, es sind aber nur Kleinigkeiten.
Wolltest Du absichtlich den Kommentar #6 von Craterelle dort verlinken?
Nein, das ist ja die kleine Panne, wo was schief gelaufen sein muß. Dasmeinte ich mit Skrollen
Wolltest Du absichtlich den Kommentar #6 von Craterelle dort verlinken?
Nein, das ist ja die kleine Panne, wo was schief gelaufen sein muß.
Kein Problem, ich korrigiere es gleich.
Hallo Ihr Kulinariker,
toll Wass Ihr hier auf die Beine gestellt habt. Ich hatte ein paar Tage keine Zeit für’s Forum un der erste Beitrag auf den ich stoße ist Eure wunderbare Auflistung von Köstlichkeiten. Habt vielen Dank!
Wolltest Du absichtlich den Kommentar #6 von Craterelle dort verlinken?
Nein, das ist ja die kleine Panne, wo was schief gelaufen sein muß.
Kein Problem, ich korrigiere es gleich.
Mist , jetzt ist mir das gleiche mit Mausmanns Rezept: Maipilze in Apfel-Kokos-Sauce passiert. Was mache ich falsch? Dazwischen klappte ein Link anstandlos!
Wolltest Du absichtlich den Kommentar #6 von Craterelle dort verlinken?
Nein, das ist ja die kleine Panne, wo was schief gelaufen sein muß.
Kein Problem, ich korrigiere es gleich.
Mist , jetzt ist mir das gleiche mit Mausmanns Rezept: Maipilze in Apfel-Kokos-Sauce passiert. Was mache ich falsch? Dazwischen klappte ein Link anstandlos!
Hallo Safran,
wo genau hast Du den Link her? Vielleicht von den Suchergebnissen? Die Suche sucht standardmäßig nach Kommentaren, nicht nach Themen.
Mausmanns Thema hat folgenden Link:
Einzelne Kommentare haben ihre eigene Links die aus dem Haupt-Link und einer Query String bestehen. Query String ist alles was nach dem Fragezeichen kommt.
Du hast einen Link zum Kommentar #12 reinkopiert, so sieht er aus:
https://www.pilzforum.eu/board/thread/29369-maipilze-in-apfel-kokos-sauce/?postID=287231&highlight=Maipilze%2BSuppe#post287231
Falls das wieder passiert dann einfach alles ab "/?" entfernen (inklusiv), dann klappt es.
Danke vielmals, ja ich habe die Links tatsächlich über die Suche gesucht, hatte die Rezepte noch im Hinterkopf, aber ja die Suche ging schneller, um das zu finden.
Bin grade am Handy und kann nicht editieren. Mag noch jemand folgende Themen ergänzen:
Zu Schopftintling
Schwimmende Schoti ´s von Mausmann
Zu Rohgenuss
Welche Pilze roh essbar? von Pilzkörbchen
Danke vielmals, ja ich habe die Links tatsächlich über die Suche gesucht, hatte die Rezepte noch im Hinterkopf, aber ja die Suche ging schneller, um das zu finden.
Hallo Safran,
das habe ich mir gedacht. Ich habe Dein Link entsprechend korrigiert, Danke fürs Reinstellen!
Und ich habe inzwischen herausgefunden wie mann schnell einen Hauptlink zum Thema bekommt ohne an der Url rumzubasteln. Dafür soll man das Thema bzw. den Kommentar öffnen, nach oben scrollen und den Link vom Thema-Datum kopieren. Das Datum ist mit dem Thema direkt verlinkt (wie bei Twitter).
Bin grade am Handy und kann nicht editieren. Mag noch jemand folgende Themen ergänzen:
Zu Schopftintling
Schwimmende Schoti ´s von Mausmann
Zu Rohgenuss
Welche Pilze roh essbar? von Pilzkörbchen
Hallo Craterelle,
erledigt!
Danke, Frank. Gut zu wissen!
Das Datum ist mit dem Thema direkt verlinkt (wie bei Twitter)
Hat nicht geklappt, oder ich habe es nicht kapiert, wie. Twitter, so etwas kenne ich nicht, Facebook übrigends auch nicht. Obwohl mir echt schon geraten wurde facebook zur Werbung zu nutzen- mal sehen.....
Das Datum ist mit dem Thema direkt verlinkt (wie bei Twitter)
Hat nicht geklappt, oder ich habe es nicht kapiert, wie. Twitter, so etwas kenne ich nicht, Facebook übrigends auch nicht. Obwohl mir echt schon geraten wurde facebook zur Werbung zu nutzen- mal sehen.....
Hallo Safran,
mit Screenshots lassen sich solche Sachen besser erklären
1) Suchergebnis öffnen, ganz nach oben scrollen:
2) Mauscursor aufs Datum stellen:
3) Rechter Mausklick > auf "Linkadresse kopieren" klicken (oder wie auch immer es in verschiedenen Browser heißt):
4) jetzt ist die Linkadresse in der Zwischenspeicher, einfach mit "Strg + V" einfügen:
Ich hoffe es hilft...
Hallo,
eine Frage an Mods und Admins: kann es sein dass ich seit kurzem ein Lexikon-Beitrag nicht mehr bearbeiten darf?
Mir fehlt hier ein "Bearbeiten"-Button: Pilze in der Küche: Verzeichnis von Themen über Verwertung und Konservierung von Pilzen
Am 25. September habe ich diesen Beitrag zuletzt geändert, damals ging es.