Goldmistpilz, Bolbitius vitellinus?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.195 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von TheWrestler.

  • Gefunden: Heute Abend

    Fundort: Erharting in Oberbayern / an einem alten Holzlagerplatz am Wegesrand

    Geruch: Neutral bis leicht pilzig

    Besonderheiten: Zerbrechlich


    Foto vom Fundort:

    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-11.jpg?m=1526664583


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-25.jpg?m=1526664591


    Fotos von den Funden:

    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-7.jpg?m=1526664581


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-9.jpg?m=1526664582


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-13.jpg?m=1526664584


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-16.jpg?m=1526664586


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-21.jpg?m=1526664588


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-14.jpg?m=1526664585


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-5.jpg?m=1526664575


    pilze-und-schwammerl-am-18-mai-2018-10.jpg?m=1526664583


    Aus unserer Sicht passt eigentlich alles zu Bolbitius vitellinus. Da es aber ein Erstfund wäre, wollten wir vorher Fragen, ob jemand den Fund Anhand der Beschreibung und Fotos gegenprüfen kann. Gibt es ansonsten noch eine Art, die man Anhand der Bilder und Fakten mit Bolbitius vitellinus verwechseln könnte, die wir bei unserer Überprüfung vielleicht übersehen haben?


    WIr würden uns über eure Meinungen freuen :)


    Viele Grüße!