War wieder mal auf Wiese und Rasen unterwegs mit folgendem Ergebnis:
1.) Riesenbovist Calvatia gigantea - Durchmesser ca. 11 cm.
Etwas abseits der Wiese: Ältere 2.) Eichenfilzröhrlinge Xerocomus communis - wieder mit dem dunkelbraunen, filzigen Hut und den charakteristischen roten Punkten an der Stielbasis.
Ein 3.) Trichterling - blassorange, Hut ca. 2 cm. Wuchs gemeinsam mit dem Eichenfilzröhrling unter einer Rotbuche. Aber was das nun genau ist...
Ist das hier 4.) ein Risspilz? Hatte gelblichen Hut, ca. 3-4 cm, graue Lamellen. Habe ich neben einer Parkbank gefunden.
Der seltsamste Pilz 5.) wuchs direkt auf dem Rasen in meines Vaters Garten.
Der Hut nur knapp über einem halben Zentimeter, seitlich angewachsen, behaarter Stiel, unten verdickt und - keine Lamellen oder Poren - seltsame Punkte/Stifte stattdessen. Seht selbst:
Was mag das wohl sein?
Viele Grüße
Jens