![](https://www.pilzforum.eu/images/avatars/c6/2714-c623f8a3b8860de03145d7d20642b4ba32976c7b.jpg)
Kurzurlaub Südfrankreich
- Malone
- Erledigt
Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 10.621 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Malone.
-
-
Ahoi nochmal!
Das geht nicht nach Buchstaben, oder?
Weil sonst würde ich sagen: Zweite Reihe viermal "H" (= Hummel) und einmal "X" (= Hybrid?).Toll sehen die aber alle aus.
LG, Pablo.
-
Hallo Peter
sehr schöne Zusammenstellung. In der zweiten Reihe sieht man teilweise die nach vorne verbreiterte Lippe, die mir beim Einzelbild im ersten Beitrag fehlte. Möglicherweise hast Du da ausgerechenet das am wenigsten typische Exemplar eingestellt. Es ist in der Bilddarstellung ja auch nicht zu erkennen, ob die Ränder der Lippe nach hinten umgeschlagen sind, was ich allerdings so deutlich noch nicht beobachten konnte. Auch die Frage ob alle Blüten an einem Stängel genau so aussahen, kann letztendlich noch eine Rolle spielen. Ein insgesamt recht schwieriges Gebiet und bei der großen Zahl an mediterenen Arten, fand ich daher die Zweifel angebracht. Das Thema Hybridisierung hat Pablo ja schon angesprochen, aber ich denke einige reine Hummeln sind sicher dabei.
LG Karl -
Hallo, mein lieber Malone-Peter!
Danke für diesen wundervollen zweiten Teil.
-
-
Ahoi Peter,
danke für den 'Nachschlag',
LG
Peter
-
Ahoj,
noch hat's niemand gemerkt:
(schließlich sind wir ja auch ein Pilz- und kein Lepi-Forum
)
die vermeintliche Eichenspinnerin
ist natürlich eine Brombeerspinnerin;
Beitrag ist korrigiert.
LG
Malone
-
Ui, der zweite Teil ist komplett an mir vorbei gegangen. Da ist ja noch ein Dickkopf offen. Da kannst Du Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) dranschreiben. Gut erkennbar an den abgeknickten Fühlerspitzen.
-
Danke, Ralf,
ist eingepflegt.