Hypocrea + Nectria - Die spec´s lassen grüßen

  • Servus,

    Ich war in einer kleinen Schlucht unterwegs, nur noch Restwasser vorhanden aber doch noch relativ feuchtes Holz. Auf Diesem konnte ich einiges entdecken.

    Ich hoffe der ein oder andere kann mir bei der Bestimmung helfen.


    An Erle wuchs diese Hypocrea cf.


    1-3 cm flächig auf dem entrindeten Erlenast.

    Erst hellcreme dann leuchtend orange, später bräunlich.


    Mit KOH 3% tritt eine rötlichbraune Farbreaktion auf

    Die Sporen sind +/- hyalin, septiert und unterschiedlich geformt;

    apikal rundlich 2-3µ, der untere Sporenteil eher zylindrisch bis 4-5 x 2-3µ

    in Baumwollblau erkennt man eine feinwarzige Ornamentation ( auf dem Bild fast nicht zu sehen :()

    Einen Hyphenfilz unterm Stroma konnte ich nicht sehen! Und ob da mal eine Exidia war ?

    Kann das Hypocrea rufa sein ?

    Oder doch eher H. farinosa ?





    Gleich neben diesem Ast war noch ein alter Stamm auf dem gelbe haarige Apothecien zu sehen waren.

    Diese stellten sich als Scutellinia setosa heraus.==12


    Daneben allerdings waren auch noch orange-rote, birnenförmige Perithecien einer Nectriaceae mit abgeflachtem Scheitel.




    Mit KOH 3% konnte ich nur an der Basis eine violettliche Reaktion feststellen

    Asci 110-130 x 8-11µ,

    Die Sporen:18-22 x7-9µ, hyalin, spindelig -ellipsoid, feinwarzig, meist mit 4 - vielen Guttulen..

    An der Septe teils sehr deutlich eingeschnürt und sich sogar trennend !

    Apikale Öffnung / Ostiole in Baumwollblau.

    Typisch ist die Umfärbung des Peritheciums von orange-rot nach gelb

    bei Zugabe von Bwbl.




    Direkt neben den "Nectria´s" war dann noch dieses hier zu sehen!



    ob das die Nebenfruchtform der Nectria ist glaub ich zwar nicht - kenne mich da aber viel zu wenig aus.

    Die Konidiophoren 150 x 4µ, sind braun, septiert ?

    Und bilden apikal eine runde Spore ( 20-25µ) aus ( oben Sporenbildung)

    die reif braun-zoniert mit großer Guttule erscheint (unteres Bild)



    Bin auf eure Meinungen gespannt.


    Grüße

    Felli