Suillellus mendax???

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.329 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.

  • Hallo,


    ich habe heute auf meiner Parktour diesen schon von Schnecken malträtierten Hexenröhrling gefunden. Leider ist am Stiel nicht mehr viel zu erkennen aber farblich könnte es schon S. mendax sein. Fundort unter Eiche. Was vom madigen Fleisch noch zu erkennen war ist die Farbe gelb im Hut und Rot im Stiel. Ein rötlicher Röhrenboden war auch vorhanden.



    Was meint ihr dazu?


    VG Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    für mich ne rothütige Netzhexe. Hast du Detailaufnahmen vom Stiel und bitte noch ein Schnittbild?


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan,


    das Teil war von oben bis unten madig. Der Stiel vollständig von Schnecken angeknabbert. Die Datailfotos werden nicht viel bringen.



    Natürlich kann das auch nur wieder so eine blöd gefärbte Netzhexe sein.


    VG Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jörg!


    So rein gefühlasmäßig sieht das für mich eher aus wie Suillellus luridus var. erythrenteron bzw. var. rubriceps (ist das eigentlich beides das Gleiche?). Also wie Stefan schon schrieb: Eine rötliche Form der Netzhexe. Suillellus mendax hat zwar auch gerne Rottöne am Hut, ist aber insgesamt ein eher schlankes Pilzchen und mischt in der Huthaut das rot gerne mit einem recht trüben olivbraun. Schade, daß hier so viel von der Stieloberfläche weggeknabbert ist, da lässt sich kaum noch beurteilen, ob der Stiel in der unteren Hälfte so mehr oder weniger Flocki - artig rot beflockt ist (nur in einem etwas dunkleren, trüberen Rot).



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo und Stefan,


    können denn meine Netzhexen nicht normal aussehenX(? So knallrot habe ich die allerdings noch nie gehabt. Den "Mendachs" erlege ich aber auch noch, versprochen:).


    VG Jörg