Servus,
gestern war ich wieder in Etmißl Pilze suchen und sammeln. Der Wald hat mich wiedereinmal nicht enttäuscht.
Gleich nach ein paar Metern die ersten Eierschwammerl.
Dann dieser Perlpilz.
Eierschwammerl egal wohin man auch blickte.
Ein Scheidenstreifling. Vielleicht der graue?
Noch ein Scheidenstreifling. Ist das Amanita crocea?
Birkenporlinge:
Fichtensteinpilz, Boletus edulis, leider nur einer.
Ein Kiefern-Braunporling, Phaeolus schweinitzii, den ich Dank euch seit diesem Jahr kenne.
Der klebrige Hörnling, Calocera viscosa:
Frauentäublinge, Russula cyanoxantha:
Was ist das für ein Cortinarius? Vielleicht der orangefuchsige Rauhkopf?
Ein Blumengruß zum Schluss, diesmal der gelbe Fingerhut, Digitalis lutea.
Und ein Blick in den Korb.
LG Bernhard