
Strubbelkopfröhrling?
- Maria
- Erledigt
Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 6.482 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mushrooooom.
-
-
Jepp!
LG
Malone
-
Danke Malone!
Es ist das erste Mal, dass ich den gefunden habe und da freue ich mich natürlich sehr.Liebe Grüße
Maria
-
Liebe Maria,
Malone hat geyeppt, ich gratuliere
Schöne Aufnahmen von einem eher selten anzutreffenden Röhrling,
LG
Peter
-
Danke Peter.
Ich habe mich heute auch wirklich gefreut. Zuerst monatelang so gut wie rein gar nichts und dann heute binnen 30 Minuten zuerst die Pappelraufüsse und dann den Strubbelkopf. Dies sind so kleine Glücksmomente
Liebe GrüßeMaria
-
Hi,
da waren andere schneller; aber ganz klar ein Strubbel.
Die Art scheint in Sachsen häufiger zu werden. Ich finde die recht oft in der Dresdner Heide, bzw. auch in besseren Buchen- oder Mischwäldern.
l.g.
Stefan
-
Hallo Stefan,
im letzten Jahr hat der Michl einen auf dem Hahnenkamm (rund 25 km entfernt von der gestrigen Fundstelle) gefunden. Den schmalen Waldweg an dem ich den Strubbelkopf gestern fand bin ich im letzten Jahr und auch dieses Jahr sehr oft gelaufen, habe aber noch nie einen gesehen und jetzt auf einmal ...
Mal sehen, vielleicht finde ich die Strubbelköpfe ja auch woanders bzw. wieder einmal.
Liebe Grüße
Maria
-
-
Strobilomyces strobilaceus = Strubbelkopfröhrling
Wenn Du die schon geerntet hast, dann könntest Du ja etwas kulinarische Forschung betreiben, die Pilze separat in Öl anbraten und für alle hier einen Erfahrungsbericht schreiben. Am besten erst 24 Stunden nach der Mahlzeit, daß man auch Infos über das gastrointestinale Potential hat
Das ist jetzt natürlich keine Fressfreigabe, das mußt Du selbst entscheiden und verantworten.
Liebe Grüße
Ralph
-
Hallo,
ich hab tatsächlich den Strubbelkopfröhrling schon mal verspeist, vor 20 Jahren, als ich mich etwas näher mit den Pilzen zu beschäftigen begann, da mein damaliges Pilzbuch (08/15-Buch) ihn als essbar eingestuft hat. Mittlerweile weiß ich aber, dass der Probleme bereiten kann und außerdem ist er wirklich nicht schmackhaft - muffig und etwas grausig. Man muss wirklich nicht alles essen, Probleme hatte ich im übrigen keine. Das nur zur Info... und keine Essensfreigabe.
LG
romana
-
Dankeschön Romana