Winzige Boviste - vielleicht Bovista Pusilla?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.526 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maria.

  • Hallo Ihr Lieben,


    gestern fand ich auf Sandboden und offener Fläche (Wiese o. ä. kann man dies nicht mehr nennen) winzige weiße "Kügelchen". Könnte dies Bovista Pusilla sein?


    Liebe Grüße


    Maria



    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ich kenne die Art sehr gut; die ist in Dresden recht häufig. Anhand deiner Bilder bin ich allerdings etwas verwirrt; ich kenne die Art mit etwas glatterer Außenhaut. Normalerweise reißt diese nicht so stark schuppig auf. Allerdings fällt mir auch keine Alternative dazu ein...


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Maria

    Diese kleinen Boviste kann man leider meist nur mikroskopisch sicher unterscheiden. Neben B. pusilla gibt es mit B. limosa und B. dermoxantha mindestens zwei weitere Arten, die regelmäßig sehr kleine Frk. bilden. Zu allem Überfluss werden die Arten dann auch noch unterschiedlich aufgefasst und eine Art inzwischen zu Lycoperdon gestellt.

    LG Karl