Hallo!
Ich war gestern wieder in Etmißl schwammerlsuchen.
Das Ergebnis war zwar besser als letztes Wochenende (da glich der Wald einer Wüste) aber trotzdem nicht sehr ergiebig.
Hier die Bilder...
Ein Täubling. Ich vermute Russula vesca, weil die Hauthaut den Rand nicht erreichte und die Lamellen ziemlich weich waren.
Eierschwammerl, Cantharellus cibarius.
Der hier ist mich angesprungen; ein großer Frosch.
Zwergerlfeuer, Calocera viscosa.
Ein grauer Wulstling, Amanita excelsa.
Ein leider schon zu alter Fichtensteinpilz, Boletus Edulis.
Ein brauchbarer Fichtensteinpilz.
Ein uralter Goldröhrling, Suillus grivillei.
Ansonsten gab es noch einige Scheidenstreiflinge (nicht fotografiert).
Den ernüchternden Blick in den Korb erspare ich euch diesmal.
Außer den Pilzen fand ich aber noch diese schöne Orchidee. Um welche Art könnte es sich handeln?
LG Bernhard